Das Super High Roller bei den BSOP Millions sollte eine Feier des teuersten Turniers in der Geschichte Brasiliens sein. Doch neben erstklassigem Poker führte er auch zu einem heftigen Streit zwischen dem kontroversen Martin Kabrhel und dem heimischen Star Renan Bruschi, bei dem es zu Vorwürfen von Betrug, Beleidigungen und Spott kam.

Der Finaltisch des R$500k Super High Roller Main Events bei den BSOP Millions in São Paulo war alles andere als ein „gewöhnlicher“ High Roller. Das teuerste Turnier in der Geschichte des südamerikanischen Pokers verzeichnete 36 Entries, einen Prizepool von 3,4$ Millionen und ein Preisgeld von 1.200.000$ für den Champion – doch die Geschichte wurde durch einige Momente geschrieben, die die Pokerwelt erschütterten.
Das erste Video zeigt einen Moment, der sofort in den sozialen Medien viral ging. Am Finaltisch gerieten Martin Kabrhel und der heimische Held Renan Bruschi, unterstützt von Mehdi Chaoui, heftig aneinander. In einer scharfen Auseinandersetzung warf Bruschi dem tschechischen Spieler vor, Karten zu markieren und unfaire Kollusion am Tisch zu betreiben.
Kameras fangen den Schock in Kabrhels Gesicht ein, seine ungläubigen Reaktionen und seine Versuche, sich zu verteidigen. Für Fans sind dies keine neuen Anschuldigungen gegen den tschechischen Star – die Community diskutiert diese Themen bereits seit Jahren, wobei Kabrhel alle Verdächtigungen konsequent zurückweist.
😳 @martinkabrhell CAN’T BELIEVE what he just heard!
— WorldpokerdealsCOM (@worldpokerdeals) November 23, 2025
He was once again accused of marking cards, this time by Renan Bruschi & Mehdi Chaoui at the FT of the R$500K @BSOPoficial Super High Roller.
The tournament will resume on Sunday with 6 players left incl Kabrhel and Bruschi. pic.twitter.com/TelDgwQKOK
Der krönende Abschluss dieses Konflikts war ein späteres Preflop All-in, bei dem die beiden Hauptakteure des Streits aufeinandertrafen. Kabrhels Stack wanderte mit Neunen in die Mitte, Bruschi zeigte Buben – der Flop brachte Kabrhel ein Set Neunen und er explodierte vor Freude. In seinem typischen Stil sprang er vom Tisch auf, gestikulierte, schrie das legendäre „Casino Royale! Vamos!“, als hätte er gerade die gewinnende Hand im WSOP-Finale gedreht.
Der Turn verteilte jedoch ein völlig anderes Szenario – ein Bube erschien, Bruschi hatte ein höheres Set und der tschechische Showman war nach dem River seat-open. Der ganze Raum explodierte, diesmal nicht mit Kabrhel, sondern mit Dutzenden von heimischen Zuschauern, die die Aktion auf dem großen Bildschirm verfolgten. Kabrhel schließt auf Platz 4 ab für 400.000$, sein Abgang wurde sowohl mit Buh-Rufen als auch mit Applaus begleitet, eine Mischung aus Respekt für das Ergebnis und Erleichterung, dass die kontroverseste Gestalt des Tisches aus dem Spiel war.
You know what they say about CELEBRATING TOO EARLY right, @martinkabrhell??👀$100,000 Super High Roller! @BSOPoficial
— PokerNews (@PokerNews) November 23, 2025
We think the crowd and room enjoyed that one! 😅 pic.twitter.com/ebcPvyOyqa