Das teuerste Turnier der diesjährigen WSOPE war das €25k GGMillion€, das auch unter den Spielern viele Fans fand. Insgesamt kamen 38 Entries zusammen, was im Finale bedeutete, dass die Spieler um 6 bezahlte Plätze kämpften.
Der amerikanische Profi und gleichzeitig WSOP Player of the Year 2025, Shaun Deeb, ging in das Turnier mit seinem dritten Entry. Zwei seiner Buy-ins waren schnell verbraucht, doch das dritte traf ins Schwarze, als er sich Schritt für Schritt an den Finaltisch kämpfte. Dort traf er unter anderem auf den tschechischen Profi Zdenek Zizka – ebenjenen, der ihn im Sommer in Las Vegas im Heads-up des $1k-Events besiegt hatte.
Dieses Mal holte sich Deeb die Revanche und nach einem gewonnenen Flip mit seinen AK gegen das Paar 66 musste der tschechische Vertreter auf dem dritten Platz (142.000€) aus dem Turnier. Im Heads-up gegen den Brasilianer Iago Savino trat Deeb mit einem klaren Plan an und übernahm schnell die Kontrolle über das Spiel. In der letzten Hand des Turniers ging Deep mit einem All-in K d T d, das Savino mit J c 9 s callte. Auf dem Board traf Deeb zwei Paare und sicherte sich damit den Titel, das achte Bracelet und 329.000€.
# | Name | Land | Betrag |
1 | Shaun Deeb | USA | 329.000€ |
2 | Iago Savino | Brasilien | 219.000€ |
3 | Zdenek Zizka | Tschechien | 142.000€ |
4 | Ioannis Angelou Konstas | Griechenland | 98.000€ |
5 | Jan-Peter Jachtmann | Deutschland | 73.000€ |
6 | Sirzat Hissou | Deutschland | 59.000€ |
Von einem Blind zum Bracelet
Das elfte Bracelet-Event der WSOPE 2025 war das 777€ Lucky 7's NLH Event, das unter den Spielern viele Fans fand. Insgesamt kamen 553 Entries zusammen, wodurch die Qualifikanten des vorherigen Tages um Preisgelder und ein wertvolles Bracelet kämpften. Dieses ging schließlich nach Italien dank Matteo Intiso, der eine einzigartige Geschichte schrieb.
Der Italiener befand sich während Tag 2 am absoluten Tiefpunkt mit nur einem Blind, aber eine Serie von Double-ups, ein kühler Kopf und ein Quäntchen Glück führten ihn schließlich zum Sieg, für den er 82.350€ und das Bracelet bekam. „Vielleicht realisiere ich es noch nicht ganz… aber an der Spitze zu enden ist das beste Gefühl,“ sagte der frisch gekürte Champion, der nur einen Tag zuvor den 13. Platz im 3k 6-Max Event belegte.
# | Name | Land | Betrag |
1 | Matteo Intiso | Italien | 82.350€ |
2 | Catalin Diac | Rumänien | 58.200€ |
3 | Or Nezer | Israel | 42.800€ |
4 | Algirdas Saveikis | Litauen | 32.825€ |
5 | Heinz Traut | Deutschland | 26.250€ |
6 | Jose Puertas | Spanien | 11.500€ |
7 | Tobias Peters | Niederlande | 8.550€ |
8 | Florin Bilan | Rumänien | 6.450€ |
9 | Miguel Angel Alvarez | Spanien | 4.990€ |
Quellen - Kings-Resort, PokerNews, YouTube, Foto Tomas Stacha