WSOPC Zypern: Main Event erreicht seinen Höhepunkt, Rezaei führt die Finalacht mit großem Vorsprung an

Article cover


Der Main Event kennt die Finalacht!
 

Nach vier spannenden Tagen ist der 5.300$ WSOPC Main Event Zypern nur noch einen Schritt davon entfernt, einen neuen Champion zu krönen. Von den ursprünglich 1.372 Entries sind nur noch die letzten acht Spieler im Rennen, die heute um den prestigeträchtigen WSOPC-Ring und den Hauptgewinn von 1.000.000$ kämpfen.

Der Österreicher Daniel Rezaei startet mit einem massiven Stack von 23 Millionen Chips (91 BB) als Chipleader in den Finaltag. Rezaei hat in seiner Karriere bereits zweimal eine siebenstellige Summe gewonnen. Zuletzt gelang ihm dies vor nur zwei Monaten, als er auf Zypern bei der Onyx High Roller Series triumphierte.

Ihm folgt Bernardo Baptista aus Portugal (15,4M), der im August ebenfalls ein großes Turnier gewann, als er im 10K High Roller bei der EPT in Barcelona eine siebenstellige Summe angreifen konnte. Aus aktueller Sicht dürfte er Rezaeis ernsthaftester Konkurrent im Kampf um den goldenen Ring sein.

Du kannst das Finale live über den WSOP-YouTube-Kanal verfolgen, wo entschieden wird, wer den prestigeträchtigsten Titel der Serie von Zypern mit nach Hause nimmt.

Platzierung

Spieler

Land

Stack / BB

1.

Daniel Rezaei

Österreich

23,0M (91 BB)

2.

Bernardo Baptista Das Neves

Portugal

15,4M (61 BB)

3.

Ali Al Kubasi

Irak

12,0M (47 BB)

4.

Radoslav Stoyanov

Bulgarien

7,5M (30 BB)

5.

Harald Sammer

Deutschland

3,7M (14 BB)

6.

Jonathan Kalamar

Großbritannien

3,5M (14 BB)

7.

Konstantin Voronin

Russland

3,0M (11 BB)

8.

Andrei Spataru

Rumänien

1,0M (4 BB)


Quan Zhou holt sich einen weiteren großen Titel
 

Beim spannenden Event #12: 5.000$ Mega Mystery Bounty NLH versammelte sich eine fantastische Konkurrenz mit 421 Entries. Dadurch entstand ein riesiger Prizepool von 1.263.000$ und auf die Bounty-Prämien entfielen weitere 842.000$. 

Das Finale entschied der chinesische Profi Quan Zhou für sich, der einen Gewinn von 225.000$ mitnahm. Zhou ist bekannt für seinen aggressiven Spielstil und regelmäßige Deep Runs in High Stakes-Events. Zu seiner reichen Sammlung gehört nun der erste WSOPC-Ring. 

Den zweiten Platz belegte der erfahrene Tobias Peters aus den Niederlanden, und die Bronzemedaille ging an Aleksiei Istomin aus Russland. Auch andere bekannte Namen wie Fahredin Mustafov und Yiannis Liperis schafften es an den Finaltisch und bestätigten ihre stabile Form über die gesamte Serie hinweg.

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Quan Zhou

China

225.000$

2.

Tobias Peters

Niederlande

150.000$

3.

Aleksei Istomin

Russland

104.000$

4.

Oshri Lahmani

Israel

73.000$

5.

Yiannis Liperis

Großbritannien

53.000$

6.

Xiaohu Liu

China

39.000$

7.

Fahredin Mustafov

Bulgarien

30.000$

8.

Hao Tian

China

23.000$

9.

Yilu Yuan

China

18.500$


Anatoly Zlotnikov dominiert den $10K High Roller Turbo
 

Im abschließenden Event der WSOP Circuit Serie fand der eintägige Event #14: 10.000$ High Roller Turbo NLH statt, der 45 Entries anlockte. Das hohe Tempo und die schnelle Struktur bedeuteten, dass jedes Spiel entscheidend war und ein einziger Fehler den Ausstieg bedeuten konnte. Selbst eine Finalteilnahme garantierte nicht den Gewinn, denn der 450.000$ umfassende Prizepool wurde nur unter den 7 besten Spielern aufgeteilt.

Anatoly Zlotnikov setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und gewann 145.000$ sowie seinen zweiten goldenen Ring. Der erfahrene Claas Segebrecht aus Deutschland belegte den zweiten Platz und verlor damit seinen zweiten Heads-up in Folge, nachdem er auch beim 5K Super Turbo Bounty auf dem zweiten Platz gelandet war. Das Podium komplettierte der Tscheche Vlastimil Pustina, der mit einem Gewinn von 62.000$ praktisch seinen Karrierebestwert erreichte.

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Anatoly Zlotnikov

Russland

145.000$

2.

Claas Segebrecht

Deutschland

93.000$

3.

Vlastimil Pustina

Tschechien

62.000$

4.

YoH ViraL

Frankreich

44.000$

5.

Paul Esau

Deutschland

33.500$

6.

Hao Tian

China

27.000$

7.

Aren Bezhanyan

Russland

23.000$


Quelle: WSOP, The Hendon Mob, Flickr, X, YouTube