WSOPC: Róbert Obrtlík Sieger des Main Events, Kivu und Kosa gewinnen zusammen 66.300€

Article cover

Die fünf Startflights des WSOPC Main Events brachten 822 Entries hervor, von denen 129 Spieler in Tag 2 gelangten. Aus dieser Gruppe schafften es nur die besten 24 Spieler in Tag 3, darunter auch zwei Österreicher (Alexis Kivu und Rudolf Kosa). Während Tomáš Chmela nach einem verlorenen Flip als Bubble Boy (10. Platz – 10.595€) vor dem Finaltisch ausschied, spielte das genannte Duo um die größten Preise im großen Finale.

In dieser Phase zeigte der Slowake Robo Obrtlík mutiges und aggressives Spiel, was die Zuschauer mit seiner Furchtlosigkeit unterhielt. Obrtlík eliminierte Chmela auf der Finale-Table-Bubble, als er mit K h J h das fast 30-Blinds All-in gegen das Paar T s T d callte und dank Runner-Runner-Flush auf dem dramatischen Board gewann.

Am Finaltisch ging Obrtlík bereits als Chipleader mit einem Stack von 9.350.000 an den Start. Den zweitgrößten Stack hatte der Tscheche Michal Schuh (8.605.000). Der Finaltisch war international – neben dem slowakischen Leader und zwei tschechischen Spielern bestand er auch aus Vertretern aus Slowenien, Österreich, Polen, Schweden und Israel.

Das tschechisch-slowakische Trio schnitt hervorragend ab, und alle drei erreichten die ersten vier Plätze. Zdeněk Svoboda schied als Vierter für 60.050€ aus, gefolgt von Michal Schuh, der sich über 82.000€ freute. Der Turnierverlauf führte zu einem slowakisch-slowenischen Heads-up: Obrtlík vs. Olivo.

Róbert Obrtlík ging mit einem 3:1-Vorsprung in dieses Heads-up und konnte seinen Vorsprung voll ausnutzen. Schon nach zehn Minuten setzte Olivo alles auf eine Karte mit 2 d 2 c, was Obrtlík mit 4 h 4 c gerne callte. Das Board änderte nichts und entschied, dass Erik Olivo, sich für den zweiten Platz 120.700€ sicherte.

Endgültiges Ranking des Finaltisches:

Platz Name Land Gewinn
1. Róbert Obrtlík Slowakei 180.200€
2. Erik Olivo Slowenien 120.700€
3. Michal Schuh Tschechien 82.000€
4. Zdeněk Svoboda Tschechien 60.050€
5. Alexis Kivu Österreich 42.850€
6. Piotr Kuszczak Polen 31.150€
7. Rudolf Kosa Österreich 23.450€
8. Marcus Allberg Schweden 17.850€
9. Dmitry Lineburg Israel 13.750€

Obrtlík errang somit einen Heimsieg beim ersten WSOPC Main Event in der Slowakei. Neben dem finanziellen Gewinn erhielt er den goldenen WSOPC-Ring für den Champion und sorgte dafür, dass das Millionenturnier mit einem Triumph eines slowakischen Spielers im Card Casino Šamorín endete. Zudem sicherte er sich ein Ticket für das bevorstehende WSOP Paradise, wo er im Dezember um weitere schöne Preise spielt! Herzlichen Glückwunsch!

 

Quellen: CardCasino, YouTube, FB