WSOPC: Main Event gestartet, Pichierri und Žižka holen sich Champion-Ringe

Article cover

Der Ring vom Lucky 7s geht nach Italien

Das 8. Ring-Event dieser WSOPC war das NLH Lucky 7s Turnier, dessen Buy-in auf 777€ festgelegt war. Das Turnier zog 146 Einträge an und nach den Kämpfen in den Eröffnungstagen kehrten 38 Spieler ins Finale zurück. Zu den 22 bezahlten Plätzen schafften es auch einige bekannte Namen; Zdeněk Žižka, Luka Bojovic, Mario Pichler oder Eyal Bensimhon.

Der italienische Profi Alessandro Pichierri meisterte den letzten Ansturm dieses Turniers und sicherte sich nach einer überzeugenden Finalperformance das Gold. Nachdem der slowakische Profi Lukáš Pažma das Turnier auf dem dritten Platz verlassen hatte, setzte er sich im Heads-up gegen den bekannten Showman Eyal Bensimhon durch und kassierte für den Triumph 32.400€ + ein 5.000$ WSOP Paket.

Ergebnisse des Finaltisches Lucky 7s:

Platz Spielername Land Betrag
1 Alessandro Pichierri Italien 32.400€
2 Eyal Bensimhon Frankreich 20.800€
3 Lukas Pazma Slowakei 13.850€
4 Michele Tocci Italien 9.575€
5 Giovanni Giudice Italien 6.875€
6 Mario Pichler Österreich 5.125€
7 Jürgen Freisleben Deutschland 3.975€
8 Lukas Benkovic Slowakei 3.225€
9 Daniel Philipp Trunk Deutschland 2.735€

Zdeněk Žižka ist der König des High Rollers

Das teuerste Turnier dieses Festivals war das neunte Ring-Event – der 3.000€ NLH High Roller mit einer Garantie von 150.000€. Am ersten Tag verzeichnete das Turnier 29 Einträge, zu denen sich am Tag 2 noch 15 späte Einträge gesellten. Unter den 7 ITM-Plätzen erreichte der fantastisch spielende Lukáš Pažma den siebten Platz, der während dieser Serie einen weiteren Finaltisch erreichte.

Die Final-Drei dieses Turniers bestanden aus einer lukrativen Zusammensetzung, als das Duo aus einheimischen Spielern Zdeněk Žižka und Patrik Jaroš dem WSOP 2025 Main Event Finalisten Luka Bojovic gegenüberstand. Die spannenden Duelle um den Ring und 45.000€ meisterte schließlich Zdeněk Žižka am besten, der diesem Jahr neben einem WSOP-Armband auch einen wertvollen WSOPC-Ring hinzufügt.

Ergebnisse des Finaltisches NLH High Roller:

Platz Spielername Land Betrag
1 Zdenek Žižka Tschechien 45.000€
2 Luka Bojovic Serbien 28.200€
3 Patrik Zídek Tschechien 18.900€
4 Ciprian Paunescu Rumänien 13.400€
5 Rene Hussain Majed Deutschland 10.300€
6 Grzegorz Kozieja Polen 8.500€
7 Lukas Pazma Slowakei 7.700€

Main Event begann mit den ersten Flights

Der Höhepunkt der gesamten Veranstaltung, der Main Event mit einem Buy-in von 1.500€, hatte gestern seine ersten beiden Eröffnungstage, die den Spielern die Möglichkeit boten, mit einem 50.000 Starting Stack ins Spiel einzusteigen. Der erste Flug mit 40-minütigen Leveln zog 115 Spieler an, die für 136 Einträge sorgten. 21 Spieler schafften es aus diesem Turnier in den Tag 2.

Der Abendflug 1B mit schnelleren 30-minütigen Leveln begrüßte 41 Spieler an den Tischen, die zusammen 47 Einträge registrierten. 8 Spieler schafften es in den Tag 2, angeführt vom israelischen Spieler Eden Vaturi. Der Main Event setzt sich heute mit den letzten beiden Flights fort, Tag 1C beginnt um 12:00 Uhr und am Abend ab 19:00 Uhr steht Tag 1D (Fast) auf dem Plan. Diese Flights sind die letzte Gelegenheit, ins Spiel einzusteigen und das gesetzte Millionen-Garantieziel zu erreichen, von dem bisher erst ein Viertel gesammelt wurde.