Das Turnier mit einer Garantie von 1.000.000€ zog Spieler aus der ganzen Welt an und verzeichnete schließlich beeindruckende 888 Entries, wodurch ein Preispool von 1.138.860€ entstand. Für den Sieger war ein Scheck über 200.200€ vorbereitet, dazu ein 5.000$ Ticket für die WSOP Paradise 2025 (inklusive 2.700$ Buy-in) und natürlich der wertvolle WSOP Circuit-Ring.
Dramatischer Finaltisch und Jenny Westerlunds triumphaler Lauf
Am Start des Finaltisches führte der Tscheche Martin Surovec, doch dicht hinter ihm war Jenny Westerlund, die einzige Frau im Finale. Auch David Vinaya aus Norwegen wollte seine Geschichte weiterschreiben, nachdem er bereits bei Event #7: 5.000€ NLH einen Ring gewonnen hatte. Doch ein zweiter Ring blieb ihm verwehrt, als er auf dem sechsten Platz ausschied. Martin Surovec war etwas erfolgreicher und belegte den vierten Platz. Seine A d T c dominierten zwar gegen Jenny Westerlunds A s 9 s, aber eine entscheidende Neun auf dem Flop besiegelte sein Schicksal.
Der Sieger wurde gleich in der nächsten Hand entschieden, sodass wir kein traditionelles Heads-up sahen. Im Dreikampf setzte Pihela Sr eine große 3-Bet und Westerlund antwortete mit einer 4-Bet. Chmielowski reagierte mit einem All-in und zur Überraschung aller, callten sowohl Pihela Sr als auch Westerlund. Die Spieler zeigten ihre Karten: Chmielowski Q s Q c, Pihela Sr A c 6 h und Westerlund A h J d.
Der Flop brachte 2 d 9 d 3 d, was Westerlund acht weitere Outs verschaffte. Dann kam auf dem Turn A s und Westerlund war nur einen Schritt vom Titel entfernt. Der River 5 h änderte nichts mehr und Westerlund konnte jubeln. Dank des PokerPro-Portals kannst du nicht nur den entscheidenden Moment, sondern auch den gesamten Verlauf des Finaltisches auf YouTube anschauen.
Platz |
Spieler |
Land |
Gewinn |
1 |
Jenny Westerlund |
Schweden |
200.200€ |
2 |
Krzysztof Chmielowski |
Polen |
128.500€ |
3 |
Igor Pihela Sr |
Estland |
90.200€ |
4 |
Martin Surovec |
Tschechische Republik |
62.500€ |
5 |
Elias Vääräniemi |
Finnland |
46.000€ |
6 |
David Vinaya |
Norwegen |
33.100€ |
7 |
Jari-Pekka Juhola |
Finnland |
25.060€ |
8 |
Stephen Groom |
England |
19.500€ |
9 |
Karolis Kutkauskas |
Litauen |
14.200€ |
Das WSOP Circuit Tallinn 2025 ist damit endgültig vorbei. Obwohl die Action in Tallinn zu Ende ist, geht die World Series of Poker Circuit Serie weiter. Am 1. August begann das WSOP Circuit in Šamorín in der Slowakei, wo am 12. August der nächste WSOP Circuit Main Event Champion gekrönt wird!
Quelle: PokerPro, YouTube