WSOP 2025: Okamoto siegt erneut - historische Titelverteidigung im Ladies Event

Article cover


Shiina Okamoto schreibt Geschichte: Back-to-Back-Sieg im Ladies Championship
 

Shiina Okamoto ist das in der Geschichte der WSOP gelungen, woran vor ihr alle gescheitert sind: Sie hat den Titel im Event #70: 1.000$ Ladies Championship tatsächlich verteidigt. Nach ihrem Triumph im Vorjahr und dem Runner-Up-Finish 2023 setzte sie sich auch dieses Jahr an die Spitze des Feldes. Unter sagenhaften 1.368 Entries spielte sie sich souverän zum Sieg und sicherte sich als Belohnung für ihre herausragende Performance satte 184.094$ sowie ihr zweites goldenes WSOP-Bracelet.

Am Final Table startete Okamoto als Chipleader und zeigte von Beginn an keinerlei Nerven. Im Heads-up setzte sie sich gegen Heather Alcorn aus den USA durch, die ebenfalls bewies, dass sie als ehemalige WSOP Dealer of the Year mit den Karten umgehen kann wie kaum eine andere.

Im Anschluss an ihren historischen Sieg gab sich Okamoto ungewohnt offen: „Alle haben von mir erwartet, dass ich wieder gewinne. Ich wusste, es geht nur mit absoluter Ruhe. Ich musste wirklich aufpassen, nicht in Panik zu geraten und fokussiert zu bleiben.“

Wer auf die Ergebnisse der letzten Jahre blickt, sieht: Okamoto ist längst eine Ikone dieser Disziplin. Drei Jahre in Folge war ihr schwächstes Ergebnis Platz zwei – Pokergeschichte! Sie steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere, dient aber schon jetzt als Inspiration für eine wachsende Poker-Community in Japan und als starkes Vorbild für Frauen weltweit, die an den Pokertisch wollen.

Platz

Spielerin

Land

Gewinn

1.

Shiina Okamoto

Japan

184.094$

2.

Heather Alcorn

USA

122.654$

3.

Stephani Hagberg

USA

87.695$

4.

Julie Huynh

USA

63.517$

5.

Sonia Shashikhina

Russland

46.614$

6.

Juliet Hegedus

USA

34.667$

7.

Sumire Uenomachi

Japan

26.131$

8.

Tanith Rothman

Südafrika

19.969$

9.

Elisa Nakagawa

USA

15.472$


Nedelcu triumphiert im Eight Game Mix – Erstes goldenes WSOP-Bracelet für Rumänien

Für Narcis Nedelcu war es der größte Erfolg seiner Karriere: Der rumänische Pro setzte sich im Event #70: 1.500$ Eight Game Mix gegen ein Rekordfeld von 789 Entries durch und bezwang im finalen Heads-up auch den Routinier Scott Abrams. Für seinen Lauf gab es neben dem Titelgewinn ein Preisgeld von 184.862$ und – natürlich – sein allererstes goldenes Bracelet.

Nedelcu startete als Chipleader in den finalen Tag und gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Als nur noch sechs Spieler im Rennen waren, eliminierte er sie alle höchstpersönlich. Zwar konnte Abrams im Heads-up den fünfmaligen Chiprückstand noch kurz verkürzen, doch Nedelcu holte sich im No-Limit Hold’em den klaren Vorsprung zurück und machte schließlich im Omaha Hi-Lo mit einem Flush alles klar.

Platz

Spieler

Land

Gewinn

1.

Narcis Nedelcu

Rumänien

184.862$

2.

Scott Abrams

USA

123.086$

3.

Walter Treccarichi

Italien

83.448$

4.

Mark Liedtke

USA

57.675$

5.

John Cipriano

USA

40.653$

6.

Elaine Rawn

USA

29.234$

7.

Christian Malick

USA

21.457$

 

Der Höhepunkt der WSOP steht bevor
 

Bereits seit einem Monat läuft die WSOP – und 70 begehrte Bracelets wurden schon vergeben. Doch das Highlight des Sommers steht erst noch bevor: 30 weitere Bracelet-Events warten auf dich, darunter natürlich das absolute Main Event der ganzen Serie. Das 10.000$ MAIN EVENT WSOP startet bereits am kommenden Mittwoch, den 2. Juli – ein 15-tägiger Poker-Marathon der Superlative erwartet Spieler und Zuschauer gleichermaßen. Das darfst du nicht verpassen!

 

 

Quellen: WSOP, PokerNews