WSOP 2025: Bubble platzt im Main Event, Kabrhel greift nach dem POY-Titel

Article cover


WSOP Paradise 2025 setzt neue Maßstäbe: Super Main Event mit 60 Millionen Dollar Garantie!
 

Noch bevor Day 4 im WSOP Main Event begann, gab es eine bahnbrechende Ankündigung: Die Winter-Edition der WSOP Paradise 2025 findet vom 4. bis 18. Dezember im Atlantis Paradise Island auf den Bahamas statt und bietet die höchste Turniergarantie, die es je in einem Live-Poker-Event gegeben hat.

Das Super Main Event mit einem Buy-in von 25.000$ garantiert unglaubliche 60$ Millionen – satte 10$ Millionen mehr als im Vorjahr. Die WSOP bestätigte außerdem: Wer 2025 im Main Event von Las Vegas an der Bubble ausscheidet, erhält automatisch ein 30.000$ WSOP Paradise Super Main Event Package, das neben dem Buy-in auch Unterkunft, Verpflegung und weitere Annehmlichkeiten im Atlantis Resort umfasst.


Spektakuläres Bubble-Aus: Drei Spieler fliegen zeitgleich raus!
 

Day 4 des WSOP 2025 Main Events brachte den Spannungshöhepunkt: Die Money Bubble platzte – und diesmal traf es nicht nur einen, sondern gleich drei Spieler gleichzeitig. Matthew Frankland, Marco Dickner und Sachin Joshi verabschiedeten sich exakt parallel während der Hand-for-Hand-Phase vom Traum des großen Zahltags. Ganz leer gingen sie trotzdem nicht aus.

Der britische Poker-Pro Matthew Frankland, der bereits über 3,6 Millionen Dollar an Live-Gewinnen einsammeln konnte, wurde zum offiziellen Bubble Boy – und durfte sich nicht nur über diese zweifelhafte Ehre, sondern auch über das heißbegehrte Ticket für den WSOP Paradise Super Main Event im Dezember (Buy-in 25.000$) freuen! Zusätzlich erhielten alle drei den gleichen Anteil für die Plätze 1.460 und 1.461 – jeder bekam sein Buy-in in Höhe von 10.000$ zurück.

Besonderer Clou: Direkt nach dem Ausscheiden gab es noch einen Flip um das Bahamas-Ticket. Frankland konnte sich mit einer Straight aus Q h 4 c gegen Joshi (T c 2 s) und Dickner (9 s 9 d) durchsetzen.


Harold Lam neuer Chipleader nach Day 4 – 522 Spieler noch im Rennen
 

Nach der spannenden Bubble lief das WSOP Main Event 2025 in rasantem Tempo weiter. Von den ursprünglich 1.476 Spielern, die an Day 4 starteten, sind am Ende des Tages noch 522 übrig. An der Spitze des Counts thront Harold Lam, der als neuer Chipleader mit fast 4,2 Millionen Chips in Day 5 geht.

Auch zwei ehemalige Champs sind noch mit dabei: Greg Merson (1.495.000 Chips) und Damian Salas (450.000). Im Feld sind außerdem PPC-Champion Michael Mizrachi (2.270.000) und Online-Ass Viktor Blom (1.455.000) zu finden.


Kabrhel vs. Deeb – das Kopf-an-Kopf-Rennen im POY-Race
 

Auch das 50.000$ No-Limit Hold’em High Roller Event (#85) verspricht Rekorde: Mit 194 Entries am ersten Tag steht schon zum Auftakt ein neuer Teilnehmerrekord für dieses prestigeträchtige Turnier. Die Late Registration bleibt noch während des ersten Teils von Day 2 geöffnet, sodass die endgültige Zahl erst morgen feststeht.

Aktueller Chipleader ist der Japaner Masashi Oya mit 1.956.000 Chips. Er musste zwar im Verlauf des Tages ein Re-Entry ziehen, nachdem er von Daniel Negreanu aus dem Turnier genommen wurde, doch sein Comeback gelang eindrucksvoll – er kämpfte sich zurück an die Spitze und blieb dort bis zum Ende des Tages.

Aus deutschsprachiger Sicht besonders spannend: Martin Kabrhel liegt mit 1.514.000 Chips auf Platz vier und hat bei einem Deep Run weiterhin beste Chancen, den Titel WSOP Player of the Year zu holen. Das Player of the Year Ranking führt aktuell Shaun Deeb (374.000), der ebenfalls mitmischt und alles daran setzt, seinen Vorsprung zu verteidigen. Dieses Duell verspricht noch jede Menge Spannung!

78 Spieler sind für Tag zwei noch am Start und auch weitere große Namen wie Daniel Negreanu, das Poker-Power-Couple Kristen und Alex Foxen sowie Joe Cada sind weiter im Rennen.

Platz

Spieler

Land

Stack

BB

1.

Masashi Oya

Japan

1.956.000

122

2.

Viktor Ustimov

Russland

1.900.000

119

3.

Brek Schutten

USA

1.762.000

110

4.

Martin Kabrhel

Tschechien

1.514.000

95

5.

Sam Soverel

USA

1.504.000

94

6.

Christopher Nguyen

Deutschland

1.415.000

88

Quellen: WSOP, PokerNews, YouTube