Eine neue Ära für Poker in Thailand
Die Legalisierung von Poker in Thailand öffnet Türen für neue Möglichkeiten und verspricht, das Land zu einem der bedeutendsten Pokerzentren Asiens zu machen. Bisher waren Festivals wie die APPT Manila auf den Philippinen, WPT Kambodscha oder Turniere in Taiwan die größten Anziehungspunkte für Pokerspieler aus der Region. Jetzt tritt Bangkok neu und stark auf die Karte. Die hohe Beteiligung am Eröffnungsturnier der WPT Prime sendet ein klares Signal, dass die Pokerbegeisterung in Thailand gerade erst beginnt und in Zukunft noch massivere und prestigeträchtige Veranstaltungen zu erwarten sind.
Die Turniere in Thailand sind zudem spannend in Aussicht, auch dank der thailändischen Gesetzgebung. Gemäß den aktuellen Vorschriften, die nur sechs Stunden Spielzeit an Werktagen erlauben, haben die Organisatoren die Level-Struktur auf 20 Minuten angepasst. Für Spieler bedeutet das, dass sie schnellere Entscheidungen treffen und sich ständig an wechselnde Stacks anpassen müssen. Für Zuschauer ist das eine tolle Nachricht, da das Turnier schwungvoll verläuft und voller Action steckt. Man muss nicht stundenlang auf dramatische Momente warten, denn die kurzen Level führen zu häufigeren All-ins und Eliminierungen. Dadurch wird das Zuschauen spannender und unterhaltsamer.
Der erwähnte Main Event der WPT Prime Thailand Exhibition zog riesige Menschenmassen an und schuf eine einzigartige Atmosphäre. Das Mainevent mit einem Buy-in von 37.000 thailändischen Baht (ca. 1.143$) zählte 2.337 Entries, was zu einem Preispool von 75.488.000 THB (ca. 2.325.052$) führte.
Dramatischer Final Table
Aufgrund der thailändischen Marktregulierungen wurde die Level-Dauer auch an diesem Tag auf 20 Minuten verkürzt. Der durchschnittliche Stack betrug zu Beginn des letzten Tages nur 11 Big Blinds, was zu einem rasanten Tempo führte. Zu Beginn des Tages zeichnete sich Hong Cai für die meisten Eliminierungen verantwortlich und erreichte den Final Table als Chipleader. Doch Cai verließ das Glück, und Andere rückten in den Vordergrund. Vor allem Sun übte unaufhörlich Druck aus, vergrößerte seinen Stack und übernahm nach der Eliminierung von Allen Nielsen die Führung. Das Glück lächelte Zukernik zu, der mit A h 5 d gegen A d K d seinen Stack verdoppelte und anschließend Alex Lee in der nächsten Hand ausschaltete.
Im Heads-up standen sich letztlich Haoran Sun und der Inhaber eines kanadischen und tschechischen Passes, Philipp Zukernik, gegenüber. Die Spannung am TV-Tisch hielt jedoch nur zwei Hände an, als Zukernik mit T d 7 d all-in ging und Sun mit K c 7 c callte. Der Board half keinem, und so sicherte sich Sun dank der höheren Karte seinen historischen Triumph. Interessanterweise erzielte auch der zweitplatzierte Zukernik, der mit Live-Turniergewinnen über 1$ Million aufwartet, hier in Bangkok sein bestes Ergebnis.
Vom Amateur zum Main Event Champion
Der 33-jährige Ingenieur Haoran Sun kündigte kürzlich seinen Job, um sich voller Leidenschaft dem Poker zu widmen. Seine Liebe zum Spiel entdeckte er durch kleine Cash Games mit Freunden, und dieses Turnier war sein erstes internationales Auftritt. Sein Selbstvertrauen und sein dominanter Spielstil zeigen jedoch, dass er das Potenzial hat, zu den Besten aufzusteigen. Während der gesamten Tage hielt er sich an der Spitze und ging ins Finale als einer der größten Stacks.
Sein aggressives Spiel zahlte sich aus und der finale Showdown war eine perfekte Demonstration seiner Fähigkeiten. Für seinen Triumph erhielt er einen Scheck über 11.477.000 THB (353.497 USD) sowie ein Ticket im Wert von 10.400$ für die WPT World Championship 2025 im Wynn Las Vegas. Auch im anschließenden Interview war offensichtlich, dass dieser Moment für Sun unglaublich war: „Ich bin überglücklich, ich fühle mich, als würde ich träumen. Dies ist mein erster Main Event Titel und es hat mir mehr Selbstvertrauen gegeben. Wenn ich es schaffe, ein Visum zu bekommen, werde ich definitiv auch zur WPT nach Vegas gehen.“
Platz |
Spieler |
Land |
Gewinn (USD) |
1. |
Haoran Sun |
China |
~ 352.480$ |
2. |
Philipp Zukernik |
Kanada/Tschechien |
~ 234.025$ |
3. |
Duhan Lee |
Südkorea |
~ 173.765$ |
4. |
Hong Cai |
China |
~ 129.940$ |
5. |
Alex Lee |
Singapur |
~ 98.310$ |
6. |
Atsunobu Konishi |
Japan |
~ 75.000$ |
7. |
Allen Nielsen |
Dänemark |
~ 57.705$ |
8. |
Amit Ashkenazi |
Israel |
~ 44.780$ |
9. |
Nikhil Kedia |
Indien |
~ 35.075$ |
WPT Prime Thailand 2025 schrieb Geschichte
Das Eröffnungsfestival der WPT Prime Thailand Exhibition fand vom 30. Juli bis 5. August 2025 in der 5F Emsphere, UOB LIVE in Bangkok statt. Insgesamt wurden 25 Turniere gespielt und WPT war die erste offizielle Live-Pokerorganisation, die ein Event in Thailand organisierte. Obwohl WPT Prime Thailand nicht als offizielles World Poker Tour Event galt und die Spieler keine Punkte für das WPT Player-of-the-Year-Ranking sammelten, war es ein großartiger Start für den Pokerboom in Thailand. Dies bestätigen auch folgende einzigartige Aufnahmen von unserem Partner SoMuchPoker.
Quellen: WPT, SoMuchPoker, PokerNews, Flickr