Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Frauenpokers – inspirierende Zitate von weiblichen Pokerlegenden (Teil 3)

Article cover

Im dritten und abschließenden Teil unserer Serie blicken wir nicht nur auf die Geschichte, sondern auch in die Zukunft. Wir stellen Frauen vor, die als erste ungeschriebene Barrieren durchbrochen haben und wir werfen einen Blick auf die Spielerinnen der neuen Generation, die beweisen, dass die weibliche Präsenz am Pokertisch keine Ausnahme mehr ist, sondern eine Kraft, mit der man rechnen muss. Es erwarten uns weitere Zitate, eine weitere Dosis Inspiration und vor allem der Beweis, dass der weibliche Blick auf Poker ebenso wertvoll ist wie eine gut gespielte Hand.


Barbara Enright: „Du musst nicht der beste Spieler am Tisch sein, nur der klügste“

Barbara Enright verkörpert, wie weit man im Poker nicht nur dank Fähigkeiten, sondern auch dank Weisheit, Geduld und sensibler Strategie kommen kann. Ihre Worte, dass es nicht darauf ankommt, der beste, sondern der klügste Spieler am Tisch zu sein, fangen die Essenz des Pokers ein. Ein Spiel, bei dem Psychologie, Timing und das Lesen des Gegners oft das reine technische Können überwiegen.

Quelle: Wikimedia

Als erste Frau, die es an den Finaltisch des Main Event der WSOP schaffte und als erste, die ein Bracelet in einer offenen Kategorie gewann, hat Barbara Grenzen überwunden, die Frauen im Poker einst gebremst haben. Ihr Erfolg von einem 10-Dollar-Satellit bis zur Spitze der Pokerwelt ist der Beweis, dass auch Außenseiter in diesem Spiel bestehen können. Wenn sie Mut, Scharfsinn und starke Nerven haben. Enright spielt nicht nur weiterhin aktiv, sondern unterstützt auch die weibliche Pokergemeinschaft als Botschafterin und Redakteurin, wodurch sie anderen Spielerinnen eine große Portion Unterstützung und Inspiration bietet.


Kristen Foxen: „Bluffen ist eine Kunst. Wenn es richtig gemacht wird, ist es das beste Gefühl der Welt“

Kristen Foxen, ehemals bekannt als Kristen Bicknell, ist das Personifikation moderner Pokerdominanz und Raffinesse. Ihr Zitat über das Bluffen offenbart die Tiefe ihres strategischen Denkens. Es geht nicht nur darum, Karten zu spielen, sondern darum, die anderen zu überzeugen, dass du genau das hältst, was du möchtest, dass sie glauben. Und wenn dieser illusionistische Trick gelingt, resultiert daraus nicht nur ein Gewinn an Chips, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis der Selbstbestätigung.

Quelle: Reprofoto/ Pokerdb

Foxen gehört zu den beständigsten erfolgreichen Spielerinnen des letzten Jahrzehnts, mit drei Titeln als GPI Female Player of the Year und Siegen bei prestigeträchtigen Turnieren, die eine ganze Vitrine füllen könnten. Ihr Sieg bei der PokerGO Tour Kick Off im Jahr 2025 ist nur ein weiterer Beweis, dass die Kombination aus Geduld, Aggressivität und psychologischem Lesen des Gegners in Kristens Spielweise einfach funktioniert. Zudem bleibt sie eine feste Verfechterin für mehr Repräsentanz von Frauen im Poker und spricht offen über die Notwendigkeit von Unterstützung und Sichtbarkeit von Spielerinnen auf allen Ebenen. Ihr Erfolg zeigt, dass in diesem Spiel nicht das Geschlecht entscheidet, sondern Mut und Disziplin. Und Kristen hat beides im Überfluss.


Melanie Weisner: „Erfolg im Poker beruht nicht auf Glück – es geht um die richtigen Entscheidungen, immer wieder“

Melanie Weisner hat die Essenz des Pokers getroffen, nicht als Glücksspiel, sondern als kontinuierliche Serie von Entscheidungen, die eine Gewinnerlaufbahn aufbauen. Ihre Karriere ist der Beweis dafür, dass Ausdauer und konsequente Strategie zu langfristigem Erfolg führen. Auch wenn sie nicht so oft auf den Titelblättern erscheint wie einige ihrer Kolleginnen, genießt sie unter Kennern des Spiels Respekt als hartnäckige, intelligente und konsistente Profi-Spielerin.

Quelle: melanieweisner.com

Weisner wurde während des Booms der Live-Turniere Anfang der 2010er Jahre bekannt und hat nie nur auf das Glück gesetzt. Sie hat immer auf Wissen, Studium und die Fähigkeit gesetzt, den Gegner in entscheidenden Momenten zu lesen. Ihre mehrfachen Deep Runs bei der WSOP, Triumphe in Ranglistenturnieren und ihre langjährige Präsenz in der Pokerwelt stellen sie als festen Pfeiler in der Gemeinschaft weiblicher Pokerspielerinnen dar. Melanie zeigt, dass, wenn du wirklich Vertrauen in dich hast und einen durchdachten Plan, du immer wieder erfolgreich sein kannst. Und genau das macht den Unterschied zwischen einem Glückspilz und einem Profi aus.


Lektionen von weiblichen Pokerikonen

Die drei Teile unseres Artikels haben gezeigt, dass weibliche Pokerstars nicht nur Championess auf Turnierbühnen sind, sondern auch eine Quelle tiefer Lebensweisheiten, die über den grünen Tisch hinausgehen. Ihre Zitate und Geschichten lehren uns, dass es im Poker nicht nur um Karten oder Zufall geht, sondern über Fähigkeiten, Geduld, den Mut Risiken einzugehen und die Fähigkeit, in unsicheren Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Von Annie Duke und ihrer Betonung auf analytisches Denken, über Vanessa Selbst und ihrem Drang, gegen den Strom zu schwimmen, bis hin zu Liv Boeree, die uns den Wert des Scheiterns in Erinnerung ruft. Jede dieser Frauen hat uns ein Stück ihrer Philosophie mitgegeben.

Es spielt keine Rolle, ob du ein erfahrener Spieler, ein absoluter Anfänger oder einfach nur auf der Suche nach Inspiration fürs Leben bist. Die Weisheit dieser Spielerinnen ist universell. Immer geht es darum, wie du den Herausforderungen begegnest. Also erinnere dich an ihre Worte, wenn die nächste wichtige Situation kommt. Denn, wie uns die Legenden lehren, kommt Erfolg nicht durch Zufall, sondern durch die bewusste Entscheidung, erfolgreich zu sein. ♠♥♦♣