Die ultra-premium Triton Series steht wie kaum eine andere Marke für Luxus, astronomische Buy-ins in Höhe von Hunderttausenden Dollar, Multimillionen-Preispools und ein Teilnehmerfeld, das beinahe ausschließlich aus den größten Namen der Pokerwelt besteht. Damit blieb die Serie für die meisten Pokerfans und Hobbyspieler bislang ein unerreichbarer Traum. Doch das ändert sich jetzt: Mit dem neuen Projekt Triton One versprechen die Veranstalter, die legendäre Triton-Atmosphäre erstmals auch für ambitionierte Mid-Stakes-Spieler zu öffnen. So bekommst du die Chance, selbst um das ikonische Dreizack-Trophy zu spielen und echtes Triton-Feeling zu erleben.
The doors are opening to an arena built for rising legends.
— Triton Poker (@tritonpoker) July 9, 2025
2 – 8 September, 2025
Landing Casino, Jeju
Buy-ins from $2,000 to $20,000
The full Triton ONE schedule drops tomorrow.
Only on https://t.co/9K0GRYbaYk
For those ready to rise. Stay tuned.#TritonOne… pic.twitter.com/8Vl42tfyeW
Andy Wong, CEO der Triton Poker Series, fasst die neue Vision folgendermaßen zusammen: „Viele Spieler träumen davon, einmal bei einem Triton-Event mitzuspielen. Genau für diese Pokerfans wird Triton One jetzt Realität. Besonders für den asiatischen Markt könnte das ein echtes Sprungbrett werden, das erstmals Zugang zur absoluten Weltklasse ermöglicht.“
Was erwartet dich bei der ersten Ausgabe?
Das Triton One-Debüt läuft vom 2. bis 8. September 2025 im exklusiven Luxury Landing Casino & Resort auf der Insel Jeju. In nur einer Woche stehen 15 Turniere auf dem Programm – mit Buy-ins zwischen 2.000$ und 20.000$. Das Herzstück ist der Main Event mit einem Buy-in von 8.000$, flankiert von einigen High Roller Turnieren und spannenden Bounty-Events.
Hier das komplette Line-up:
Direkt im Anschluss an Triton One folgt das Flaggschiff: die Triton Super High Roller Series Jeju vom 8. bis 23. September – wie man es kennt mit Buy-ins ab 25.000$ und Preisspools bis zu 150.000$. Hier treffen Profis und Zuschauer wieder auf das gewohnte High Stakes-Poker der Extraklasse.
Welche Auswirkungen hat das auf die Szene?
Bisher war Triton vor allem ein Anlaufpunkt für internationale Profis und Geschäftsleute mit enormen Bankrolls. Mit dem Start von Triton One begibt sich die Marke nun zielbewusst in den Bereich der Mid-Stakes-Serien und stellt sich damit Marken wie WSOP Circuit oder WPT Prime. Für ambitionierte Spieler entsteht so eine einzigartige Möglichkeit, Weltklasse-Poker zu erleben – und gleichzeitig näher an die Spitze der Szene heranzurücken.
Triton sendet damit ein klares Signal an die Community: Der Mid-Stakes-Bereich wird mit dem gleichen Glamour, medialen Aufwand und Erlebnisfaktor aufgezogen wie das klassische High Roller-Angebot. Fans und angehende Titeljäger dürfen sich auf eine neue Generation von Triton-Spielern freuen, die ihren Sprung in die Riege der High Stakes-Stars starten wollen.
Quellen: TritonPokerSeries, X