Triton Montenegro: Luxus-Serie startet mit 25K$ Event

Article cover


Triton: Synonym für Luxus und High Stakes
 

Die Triton Poker Series steht wie kaum eine andere Marke für Exklusivität, hohe Buy-ins und ein Teilnehmerfeld voller internationaler Poker-Elite. Seit ihrer Premiere im Jahr 2016 hat sich die Serie zum ultimativen Treffpunkt für High Roller, businessaffine Freizeitspieler und Millionäre entwickelt. Mit der Rückkehr in das luxuriöse Maestral Resort feiert auch Triton Montenegro ein Comeback an einem der ikonischsten Austragungsorte der Serie.

Das diesjährige Line-up umfasst 15 Events mit Buy-ins zwischen 25.000$ und 200.000$, darunter der 100.000$ Main Event sowie das spektakuläre 200.000$ Triton Invitational. Bei diesem exklusiven Turnier treten Profis und Amateure im Verhältnis 50/50 an. Beide Gruppen spielen zunächst getrennt, ehe sie ab Tag 2 an gemeinsamen Tischen aufeinandertreffen.


Stars am Start und Rückkehr der Champions
 

Viele bekannte Gesichter und ehemalige Titelträger haben sich bereits angekündigt – ein Trend, den gleich das Eröffnungsturnier bestätigt hat: das WPT Global Slam Event mit einem Buy-in von 25.000$. 155 Entries wurden während der Registrierungsphase verzeichnet, wodurch ein Prizepool von 3.875.000$ entstand, der auf die besten 27 Spieler verteilt wird.

Am ersten Tag saßen zahlreiche bekannte Namen an den Tischen – 31 von ihnen schafften es in den zweiten Turniertag. Angeführt wird das Feld von David Peters als aktuellem Chipleader. Doch auch Größen wie Artur Martirosian, Ike Haxton, Joao Vieira, Alex und Kristen Foxen, Daniel Dvoress, Mike Watson und Leon Sturm sind noch im Rennen um die begehrte Trident-Trophäe.

Heute geht’s weiter bis zum Erreichen des Final Tables, parallel dazu startet auch das zweite Event der Serie – ein NLH-Turnier mit einem 25.000$ Buy-in. Triton Montenegro verspricht schon jetzt packende Duelle, emotionale Highlights und Preisgelder in Rekordhöhe – täglich live zu verfolgen auf dem YouTube-Kanal von Triton Poker oder direkt auf unserer Website:

 

Quellen – TritonPokerSeries, TritonPokerPlus, YouTube