Peter Wang überrascht die Turnierelite
Der chinesische Spieler Peter Wang war Pokersfans vor allem aus High Stakes Cash Games bekannt – darunter der legendäre $1,4 Millionen-Pot aus einem Stream Anfang des Jahres, den er gegen Alan Keating verlor. In Jeju wagte er sich auch in die Turnierwelt und es war eine kluge Entscheidung, die ihm seine erste Trophäe der Triton Poker Serie einbrachte.
Wang triumphierte im Event #5: $60.000 NLH 8-Handed, das 154 Entries und einen Preispool von $9.240.000 hatte. Im intensiven Heads-up, das bis in die frühen Morgenstunden dauerte, schlug er die Neuseeländerin Sosia Jiang und holte sich $2.046.000. Jiang, die kurz vor ihrem ersten Triton-Sieg stand und die zweite weibliche Gewinnerin der Serie hätte werden können, erhielt $1.381.000.
Das Turnier bot einen unglaublich spannenden Verlauf. Schon in der Bubble-Phase begann das Drama, als Jason Koon nur zwei Plätze vor ITM ausschied. Der Finaltisch formte sich sehr langwierig, bis bei Yu Zhang auf Platz 10 der Average der Blinds nur noch 23 war.
Am Finaltisch ging es im gleichen Tempo weiter, da niemand die Chance auf den über zwei Millionen schweren Gewinn verlieren wollte. Die größte Spannung aber kam im Heads-up auf.
Wang und Jiang hatten beide relativ kleine Stacks, dennoch gab es mehrere dramatische Double-ups auf beiden Seiten. Mehrmals wechselte die Führung und das Ende, das schon oft hätte kommen können, schien in weiter Ferne – bis Wang mit K s 9 c gegen Jiangs J c 8 s gewann. Auf dem Board von 6 c K c 7 s 6 s T h entschied der König für Wang und ein neuer Champion war nach einem nahezu endlosen Finaltag gekrönt.
Platz |
Spieler |
Land |
Gewinn |
1. |
Peter Wang |
China |
2.046.000$ |
2. |
Sosia Jiang |
Neuseeland |
1.381.000$ |
3. |
Anatoly Filatov |
Russland |
950.000$ |
4. |
Mikita Badziakouski |
Belarus |
774.000$ |
5. |
Calvin Lee |
USA |
618.000$ |
6. |
Nang Quang Nguyen |
Vietnam |
475.000$ |
7. |
Tom Fuchs |
Deutschland |
345.000$ |
8. |
Santhosh Suvarna |
Indien |
250.000$ |
9. |
Thomas Boivin |
Belgien |
207.000$ |
Punnat Punsri – erneut kompromisslos: Der fünfte Titel für den thailändischen Champion
Kaum jemand kann auf Triton so konstant abliefern wie Punnat Punsri. Das thailändische Phänomen fügte in Jeju einen weiteren Sieg hinzu, als er Event #6: $50K NLH 7-Handed gewann. Bei 146 Entries sicherte er sich seinen fünften Titel bei Triton und seinen dritten direkt in Jeju. Neben der Trophäe erhielt er auch $1.697.000.
Am Finaltisch traten Spieler wie Jean-Noel Thorel, Samuel Mullur oder Igor Yaroshevskyy an, aber die meisten Spieler standen unter dem Druck der Blinds. Thorel schied als Erster aus und ihm folgte die komplette österreichische Dreiergruppe Mullur, Fritz und Roiter im schnellen Tempo.
Am meisten Spannung brachten Punsris Duelle mit Yaroshevskyy. In einem Moment schien es, als könnte der Ukrainer das Blatt wenden, als er nach einem erfolgreichen All-in Punsri einholte, doch ein paar Hände später wanderten alle seine Chips in die andere Richtung.
Im Heads-up trat Punsri dann gegen Brandon Wilson mit massivem Vorsprung an, und obwohl sein Gegner tapfer kämpfte, ließ sich Punsri den Titel nicht nehmen. Der thailändische Star vermied es, den Fehler vom Triton ONE Main Event zu wiederholen, wo er eine ähnlich dominierende Position im Heads-up gegen Gebisso verlor. Stattdessen festigte er seinen Ruf als einer der Besten der aktuellen High Stakes Szene.
Platz |
Spieler |
Land |
Gewinn |
1. |
Punnat Punsri |
Thailand |
1.697.000$ |
2. |
Brandon Wilson |
USA |
1.150.000$ |
3. |
Igor Yaroshevskyy |
Ukraine |
766.000$ |
4. |
Klemens Roiter |
Österreich |
628.000$ |
5. |
Manuel Fritz |
Österreich |
504.000$ |
6. |
Samuel Mullur |
Österreich |
391.000$ |
7. |
Jean-Noel Thorel |
Frankreich |
289.000$ |
High Stakes Heads-up: Monarch gegen Limitless und Foxen
Neben den offiziellen Turnieren bot Jeju auch ein besonderes Spektakel in Form von zwei Heads-up Duellen. Die Hauptaufmerksamkeit zog der finnische Unternehmer und Glücksspiel-Enthusiast Ossi "Monarch" Ketola auf sich, der erst letzten Monat 15 Millionen Dollar in einem anderen Heads-up Duell gegen Dan "Jungleman" Cates verlor. Dieses Mal trat er am Wochenende gegen zwei Elitegegner an – Wiktor "Limitless" Malinowski und Alex Foxen.
Samstag: Limitless bestraft den mutigen Finnen
Bereits in der Anfangsphase gegen Malinowski ging es um astronomische Summen, als jeder 2 Millionen Dollar ins Spiel brachte. Monarch begann mutig und zeigte einen erfolgreichen Bluff in einem Pot mit siebenstelliger Summe, doch die Führung währte nicht lange.
💥 $750,000 BLUFF!@Monarch kicks off the heads up duel with a massive bluff against @Limitless_poker!
— Triton Poker (@tritonpoker) September 13, 2025
How do you feel about jacks now? pic.twitter.com/nN5u1Pmh4L
Limitless fand nämlich bei einem riesigen All-in über 3,2 Millionen Dollar ein Paar Könige, womit er Monarchs Neuner schlug und das Blatt sich wendete. Bald darauf verlor Ketola auch die restlichen Chips und bot Malinowski ein weiteres Spiel an.
In der zweiten Runde ging es um das Doppelte und wieder freute sich am Ende Malinowski. Im letzten Spiel traf Monarch ein schwächeres Paar, doch Malinowski ging mit einer besseren Kombination All-in. Der Finne bezahlte und blieb erneut ohne Gewinn. Insgesamt verlor er am Samstag 6 Millionen Dollar.
$8 million on the line.@Monarch and @Limitless_poker playing for it all. pic.twitter.com/yfAbxOfi6y
— Triton Poker (@tritonpoker) September 14, 2025
Sonntag: Foxen schlägt zurück
Einen Tag später trat Monarch gegen Alex Foxen an. Der Anfang sah vielversprechend aus – der Finne beendete das erste Duell in weniger als einer Stunde und nahm 2 Millionen mit, als er in der entscheidenden Hand mit einem Flush Foxens Straight zerstörte.
Doch Foxen lernte dazu. Im Rückspiel bei einem Einsatz von $5 Millionen pro Spieler übernahm er die Initiative und brachte Monarchs unkonventionelle Entscheidungen mit stetigem Druck in die Zange. Der finale Schlag kam, als Foxen mit K d Q d Monarchs Achter 8 h 8 c auf dem Flop mit zwei Paaren besiegte.
$10 million dollars on the line.
— Triton Poker (@tritonpoker) September 14, 2025
Alex Foxen @WAFoxen goes for the finish against @Monarch! pic.twitter.com/KU887fFal9
Das Ergebnis des Wochenendes: Monarch -$9.000.000, Malinowski +$6.000.000, Foxen +$3.000.000.
Auch wenn es für den Finnen eine weitere teure Lektion war, war es für die Zuschauer eine attraktive Demonstration, warum die Triton Poker Series nicht nur aus Turnieren besteht – sondern auch aus spontanen Duellen, die in die Geschichte der High Stakes Szene eingehen.
Quelle: Triton Poker Series, Triton Poker Plus, X, YouTube