Triton Jeju: Vogelsang dominiert Main– Watson feiert fünften Titel, Ketola mit weiteren Millionen-Heads-Ups

Article cover


Vogelsang als Main Event Champion gekrönt
 

Der deutsche Profi Christoph Vogelsang bestätigte seinen Ruf als einer der unangenehmsten Gegner auf der High Roller Bühne, als er im Main Event seine Position als Chipleader bis zum Triumph ausnutzte. Auf den Besten von 228 Entries wartete ein Gewinn von über 4,5$ Millionen aus einem Prizepool von 22,8$ Millionen. Nachdem vor dem Heads-up ein Deal bezüglich der Gewinnverteilung mit dem Zweitplatzierten Samuel Mullur geschlossen wurde, nahm Vogelsang fast 4,1$ Millionen und eine exklusive Uhr von Jacob & Co mit nach Hause, die nur den Siegern des Main Events verliehen wird.

Der deutsche Spieler verdoppelte seine Titelanzahl bei Triton, nachdem er 2023 das $100K NLHE Turnier in Monte-Carlo gewonnen hatte. Wie er selbst zugab, bedeutet ihm dieser Sieg viel mehr. „Dieser Titel ist besonders, weil es das Main Event ist – das prestigeträchtigste Turnier bei Triton. Diese Serie ist für mich der beliebteste Ort, um Poker zu spielen; ich kenne hier die Spieler und das Personal, daher bin ich sehr froh, gewonnen zu haben“, sagte Vogelsang direkt nach dem Sieg. 

Der Weg zum Titel war nicht einfach – während des Finales stand er gefährlichen Gegnern gegenüber, darunter Aleks Ponakovs und Ben Heath, aber in entscheidenden Momenten traf er die richtigen Entscheidungen. Eine der wichtigsten war, als er einem großen Bluff von Ponakovs standhielt, nach dem er einen enormen Chiplead erlangte und sein aggressives Spiel spielen konnte.

Das Heads-up gegen Muller, der in Jeju in herausragender Form agierte, war ein unerwartet kurzes Ende des anspruchsvollen Finales. Vogelsang ging mit einem 2:1 Vorsprung in das Duell und benötigte nur drei Hände, um der neue Champion des Main Events der Triton Poker Series zu werden.

Final Table Ergebnisse – $100K NLH Main Event

Platz

Spieler

Land

Gewinn

1.

Christoph Vogelsang

Deutschland

4.099.975$

2.

Samuel Mullur

Österreich

3.509.025$

3.

Benjamin Heath

Großbritannien

2.223.000$

4.

Xu Liang

China

1.795.000$

5.

Aleks Ponakovs

Lettland

1.409.000$

6.

Wu Kuisong

China

1.065.000$

7.

Musk Thomas

Kambodscha

782.000$

8.

Yu Lei

China

575.000$

9.

Ho Bao Qiang

Singapur

477.000$


Watson gewinnt fünften Titel
 

Der kanadische Profi Mike Watson erreichte seinen fünften Triton Titel, als er in einem dramatischen Heads-up gegen Stephen Chidwick eines der denkwürdigsten Finale der Serie ablieferte – ein Straight Flush am River schloss Event #10: $125K NLH 7-Handed ab.

Das Turnier zog 69 Entries an und schuf einen Prizepool von 8.625.000$, wobei das Finale mit einer Starbesetzung aufwartete – neben Watson und Chidwick erreichten auch Mikita Badziakouski, Artur Martirosian, Jun Obara und Kristen Foxen den Finaltisch. Foxen wurde mit einem dritten Platz zur neuen weiblichen Nummer eins auf der All-Time-Money-List.

Watson, der in letzter Minute ein Re-entry nutzte, dominierte später am Tisch und nahm nach einer Einigung im Heads-up mehr als 2,1$ Millionen mit nach Hause.

„Es ist großartig, einen weiteren Titel zu gewinnen und noch dazu mit einem neuen Karriere-Höchstgewinn“, sagte Watson nach seinem Triumph. „Angesichts der Menge an großen Buy-ins, die ich spiele, ist es etwas enttäuschend, dass es so lange gedauert hat, bis ich es überwunden habe.“

Die entscheidende Hand bot ein hollywoodreifes Ende, als Watson mit Q d 9 d im Small Blind nur checkte und Chidwick mit J s 7 d checkte. Der Flop brachte T d J d 2 s, Chidwick traf das Top-Paar und callte Watsons Bet. Der Turn 6 s änderte nichts, aber am River fiel K d, der Watsons Straight Flush vervollständigte. Chidwick setzte hoch und Watson antwortete mit einem All-in. Der britische Spieler callte nach langem Überlegen, nur um die Hand zu sehen, die das Turnier in großem Stil beendete.

Final Table Ergebnisse – $125K NLH 7-Handed

Platz

Spieler

Land

Gewinn

1.

Mike Watson

Kanada

2.130.812$

2.

Stephen Chidwick

Großbritannien

1.927.188$

3.

Kristen Foxen

Kanada

1.104.000$

4.

Jun Obara

Japan

849.000$

5.

Artur Martirosian

Russland

673.000$

6.

Sean Winter

USA

526.000$

7.

Mikita Badziakouski

Weißrussland

414.000$


Ketola und seine Serie von Millionen-Heads-Ups
 

Der finnische Spieler Ossi "Monarch" Ketola sorgt während des Festivals in Jeju für eine Show, die man bei High Rollern selten sieht. Neben anderen Elite-Namen spielte er gleich mehrere Millionen-Heads-Ups, die schnell zum Gesprächsthema Nummer eins abseits der offiziellen Turniere wurden.

Vor wenigen Tagen schrieb sich Ketola in die Geschichte ein, als er in einem Duell mit Alex Foxen einen Rekordpot von 10.990.000$ gewann – zum ersten Mal in der Geschichte der Live-Übertragungen konnten wir eine Hand um eine achtstellige Summe sehen. 

Nachdem ihn Wiktor „Limitles“ Malinowski und Alex Foxen herausforderten, kamen weitere Herausforderer an die Reihe. Zuerst war es Landsmann Elias Talvitie, der mit Ketola zwei Heads-Ups um insgesamt unglaubliche 6$ Millionen austrug, aber in beiden Fällen das Nachsehen hatte und mit einer Bilanz von -6.000.000$ wegging.

Am nächsten Tag wurde er von Kayhan Mokri abgelöst, mit dem Ketola gleich drei Heads-Ups an einem Abend bestritt. Die ersten beiden wurden um 4$ Millionen gespielt und beide gewann der norwegische Profi. Ketola versuchte, seine Bilanz auszugleichen, und die Einsätze verdoppelten sich im nächsten Spiel. Diesmal hatte der Finne Glück und sie schlossen den Abend beide auf Null ab. 

Als ob das nicht genug wäre, trat die Paarung Ketola und Mokri am nächsten Tag erneut gegeneinander an, diesmal um 10$ Millionen. Die Entscheidung fiel unerwartet schnell, als ein klassischer Coin Flip zwischen der Hand Q c Q s von Ketola und A d K h von Mokri stattfand und der Finne All-in ging. Der fast 8$ Millionen schwere Pot ging an Mokri, der das zweitägige Duell mit einem Plus von 5.000.000$ abschloss.

Mit nur wenigen Tagen bis zum Ende der Triton Poker Series in Jeju bleibt es spannend zu sehen, ob der finnische Glücksritter weitere Herausforderer im Spiel um Millionen finden wird.

Quellen: Triton Poker Series, Triton Poker Plus, X, YouTube