Triton: Drei Titel vergeben – erste Frau holt historischen Titel

Article cover


Event #1: Xuan Liu schreibt Geschichte
 

Gleich zum Start der Serie schrieb das 25.000$ WPT Global Slam Event Geschichte: Die Kanadierin Xuan Liu bezwang ein hochkarätiges Feld von 155 Teilnehmern und feierte mit 860.000$ Preisgeld den größten Erfolg ihrer Karriere. Noch bedeutender: Als erste Frau überhaupt triumphierte sie bei einem Triton Poker Event – ein echter Meilenstein für die Serie.

Ein Spaziergang war es allerdings nicht. Am Final Table musste sie sich unter anderem gegen Größen wie Mike Watson, David Peters und ihren Landsmann Daniel Dvoress behaupten. Auch Kristen Foxen schaffte es an den Finaltisch und belegte Platz vier – ihr Preisgeld von 325.000$ katapultierte sie über die Marke von 10$ Millionen an Live-Gewinnen. Im Heads-up drehte Xuan ein 1:4-Chiplevel gegen Dvoress und machte damit ihren historischen Sieg perfekt.

# Name Prize
1. Xuan Liu 860.000$
2. Daniel Dvoress 579.000$
3. David Peters 398.000$
4. Kristen Foxen 325.000$
5. Tom Fuchs 259.000$
6. Michael Watson 199.000$
7. Yu Zhang 144.500$
8. Paulius Plausinaitis 105.000$


Event #2: Alex Foxen holt sich Titel Nummer drei
 

Auch Event #2, ein 25.000$ No-Limit Hold’em Turnier, brachte einen mehrfachen Champion hervor. Alex Foxen setzte sich gegen 130 Teilnehmer durch und krönte sich zum dritten Mal zum Triton-Sieger. Für seinen Triumph kassierte er 755.000$ und bestätigte damit eindrucksvoll seine starke Form – erst kürzlich war er als GPI Player of the Month für April ausgezeichnet worden.

# Name Prize
1. Alex Foxen 755.000$
2. Artur Martirosian 512.000$
3. Jose Barbero 341.000$
4. Jesse Lonis 280.000$
5. Barak Wisbrod 224.000$
6. Michael Soyza 174.000$
7. Raul Manzanares Lozano 129.000$
8. Lim Chin Wei   94.000$


Event #3: Nacho Barbero dominiert 30k-Turnier
 

Beim dritten Event der Serie, einem No-Limit Hold’em mit einem Buy-in von 30.000$, schlug die Stunde von Nacho Barbero. Der Argentinier zeigte eine Machtdemonstration und räumte am Finaltisch gleich sechs seiner acht Gegner höchstpersönlich aus dem Weg. Auch im Heads-up gegen Adrian Mateos ließ er nichts anbrennen und sicherte sich mit dem Sieg seinen dritten Triton-Titel sowie ein Preisgeld von 1.025.000$.

# Name Prize
1. Nacho Barbero 1.025.000$
2. Adrian Mateos    694.000$
3. Stephen Chidwick    463.000$
4. Tobias Schwecht    356.000$
5. Kristen Foxen    304.000$
6. Barak Wisbrod    245.000$
7. Abdullah Alajmi    190.000$
8. Michael Soyza    145.000$

Nach chinesischer Tradition wird die Zahl 4 in der Event-Zählung ausgelassen, weshalb das Festival heute mit dem zweiten Tag des fünften Events weitergeht. Gespielt wird ein 40.000$ Mystery Bounty Turnier, das bislang 129 Entries verzeichnet – 32 Spieler sind noch im Rennen. Die Top 20 Plätze werden bezahlt, auf den Sieger wartet ein Preisgeld von 619.000$.

 

Quellen – Triton Poker Plus, Triton Poker Series