The Festival Series: Saison 2026 startet in Bratislava, Hauptstopp kehrt nach Tallinn zurück!

Article cover

Ein Konzept, das funktioniert

The Festival Series wurde 2021 in Bratislava ins Leben gerufen und basierte von Anfang an auf einem einfachen, aber starken Rezept: erschwingliche Buy-ins, ein reichhaltiges Angebot an Mixed Games, und ein starker Fokus auf Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse abseits der Tische. Neben dem klassischen NLH können die Spieler regelmäßig in Turnieren wie T.O.R.S.E.S, 8-Game, OFC oder Sviten Special antreten. Auch Blackjack, Roulette, Slot- und Sportsbook-Wettbewerbe sowie beliebte Hospitality-Events fehlen nicht.

Gerade diese Kombination machte aus dem „Festival“ eine Serie, die Freizeit-Grinder, Mixed-Game-Enthusiasten und Regulars gleichermaßen anzieht, die nicht nur den reinen Grind suchen, sondern auch eine Atmosphäre und Gemeinschaft, in der man sich mit Namen kennt. Diese Aussagen bewies auch der kürzlich beendete Stopp in Bratislava, bei dem sich der polnische Spieler Sebastian Kotowicz einen Husarenstreich leistete – nach seinem Sieg im Jahr 2024 holte er sich den Back-to-Back-Titel im Main Event für 78.100€!

Bratislava eröffnet die Saison, Rozvadov und Malta sind erneut dabei

Während des Bratislava-Stops enthüllten die Organisatoren die Pläne für 2026, das dort beginnt, wo 2025 endete - im Banco Bratislava. Vom 23. Februar bis 1. März findet bereits die sechste Ausgabe der The Festival Series in der slowakischen Hauptstadt statt, die sich inzwischen zum „Home Game“-Stopp der gesamten Tour entwickelt hat. Das renovierte Banco, das sich in einen reinen Pokerclub ohne klassische Casino-Spiele verwandelt hat, bietet ideale Kulissen für eine Woche voller Turniere, Cash Games, Mixed Games und Begleitveranstaltungen.

Im Jahr 2026 kehrt die Serie in bekannte Destinationen zurück, in denen die Spieler bereits ihre Atmosphäre erleben konnten. Im Juni (9.-15.6.) kehrt die The Festival Series in einen der ikonischsten Pokerspielorte Europas zurück – King’s Resort Rozvadov. Es wird bereits die dritte vollständige Festival Series auf diesem Boden sein, und King’s Resort-Chef Federico Brunato betont, dass das lokale Team Frankes The Festival als eine einzigartige Serie ansieht, die qualitatives Poker, Gastfreundschaft und eine entspannte Atmosphäre vereint – und das Ziel für 2026 ist es, weitere Rekorde anzugreifen.

Nach Rozvadov zieht die Serie in den Norden – zum The Festival Weekend Tallinn (1.-5.7.). Dieser kürzere „Warm-up“ im Juli bietet einige Tage mit schnelleren Turnieren und einem Querschnitt dessen, was die Spieler beim großen Herbst-Comeback der The Festival Series in der estnischen Hauptstadt erwartet. Der sommerliche Tallinn kombiniert ein historisches Zentrum mit modernen Casino-Räumlichkeiten und einer starken lokalen Gemeinschaft, was es zu einer idealen Destination für ein verlängertes Poker-Wochenende macht.

Mitte September (14.-20.9.) kehrt die Serie erneut nach Malta zurück, genauer gesagt ins Portomaso Casino in St. Julian’s. Malta gehört bereits zu den klassischen Stopps der The Festival Series, wobei jede Ausgabe in Bezug auf Spielerzahl und Prestige gewachsen ist. Die Kombination aus mediterranem Klima, Meer, Restaurants entlang der Promenade und einem vollen Turnierplan macht diesen Stopp für viele Spieler zur idealen Verbindung von Urlaub und Pokerfestival in einem.

Neuheiten – Vilnius, Riga und die große Rückkehr nach Tallinn

Ende Mai wird die Serie erstmals in ihrer Geschichte nach Litauen ziehen. Vilnius wird das The Festival Weekend ausrichten – ein kürzeres, viertägiges Format, bei dem das Programm jedoch traditionell vom ersten bis zum letzten Tag „vollgepackt“ ist. Eine brandneue Ergänzung im Kalender 2026 ist auch das The Festival Weekend Riga. Die lettische Hauptstadt mit pulsierendem Nachtleben, hochwertiger Gastronomie und willkommenem Casinoumfeld ist eine logische Ergänzung für die Expansion im Baltikum. Das „Weekend“-Format bedeutet einen kompakten Zeitplan mit täglicher Action – ideal für Spieler, die sich ohne längere Urlaubsplanung auf einen Pokertrip begeben möchten.

Der Höhepunkt des Jahres 2026 wird die Rückkehr einer vollständigen The Festival Series nach Tallinn sein. Zuletzt beherbergte die estnische Hauptstadt die Serie im Jahr 2022, was erst das zweite große Festival in der Geschichte darstellte – deshalb hat sie einen besonderen Platz im Herzen der Organisatoren und Spieler. Neun Tage voller Poker, Casino-Spiele und begleitender Aktivitäten im Olympic Park Casino werden die Saison in dem Stil abschließen, den die Spieler von The Festival Series erwarten.

Von der „Heimatstadt“ Bratislava über das ikonische Rozvadov, das sonnige Malta bis hin zur Rückkehr nach Tallinn und neuen Stopps in Vilnius und Riga – das Jahr 2026 wird das reichhaltigste in der Geschichte der The Festival Series sein. Neun Events, eine Mischung aus Main Series, Weekend-Stopps und zwei Online-Ausgaben, bieten Spielern aller Niveaus genügend Möglichkeiten, das zu erleben, was diese Serie zum Phänomen gemacht hat: Poker, Casino Games, Sportwetten, Hospitality-Events und eine Gemeinschaft, die Jahr für Jahr gerne zurückkehrt.