Rekord-APT Championship Taiwan 2025: Hrabec glänzt im Super High Roller, Rosalie Petit dominiert Women's Championship

Article cover


Das größte APT-Festival aller Zeiten
 

Von 14. bis 30. November beherbergt Taipeh das größte Festival in der Geschichte der Asian Poker Tour – die APT Championship Taiwan 2025. Insgesamt sind rekordverdächtige 203 Turniere inklusive 20 prestigeträchtigen Championship-Events im Programm. Die Serie hat das Ziel, viele taiwanesische und asiatische Rekorde zu brechen.

Das Programm bietet einen Querschnitt durch das gesamte Poker-Spektrum: von Low-Stake-Events bis hin zu den größten High-Roller-Duellen der APT-Ära. Große Aufmerksamkeit ziehen die Super High Roller Championship (NT$ 850K / ~$25.6K), die Elite High Roller Championship (NT$ 500K / ~$15K) und die prestigeträchtige Superstar-Championship (NT$ 1,7M / ~$51K USD) auf sich. Für Fans von auch anderen Varianten gibt es im Programm Spezialitäten wie die Mixed Games Championship, PLO Championship sowie ein reichhaltiges Angebot an Mystery Bounty und Natural8-Events.

Der Festivalplan umfasst außerdem 19 Turniere für Frauen, 25 Satellites und großzügige Promotionen von Natural8, die spezielle Qualifikationspakete und Boni für die Sieger bereithalten. Und das größte Highlight? Das historisch größte APT Main Event, diesmal im unkonventionellen Freezeout-Format mit einem Buy-in von NT$ 350.000 (~10.550$) und einer Garantie von NT$ 165 Millionen (~5$ Millionen), welches heute offiziell seine Anfangsphasen startete und ein rekordverdächtiges, äußerst internationales Feld erwartet.


Der Tscheche Hrabec dominiert das größte APT Super High Roller in der Geschichte
 

Der tschechische Profi Roman Hrabec erreichte in Taipeh einen der größten Erfolge seiner Karriere, als er auf dominante Weise im rekordverdächtigen APT Super High Roller Championship triumphierte. In Konkurrenz von 81 Entries beherrschte er im Red Space das teuerste Side-Event in der Geschichte der Asian Poker Tour. Für seine hervorragende Leistung erhielt er TWD 13.398.721 (~429.450$), die prestigeträchtige 18 Kilogramm schwere Rose Gold APT Lion Trophy sowie einen Platz im APTC Main Event im Wert von 10.000$.

Der Finaltag hatte von Anfang an nur einen König. Hrabec setzte sich als Chipleader an den Tisch und bestätigte seine Position mit jeder weiteren Hand. Seinen Druck und das unermüdliche Tempo verwertete er Schritt für Schritt gegen bekannte Namen wie Danny Tang oder Manuel Fritz. Das Turnierende war schnell und eindeutig. Hrabec ging mit einem doppelten Vorsprung gegen den thailändischen Profi Alex Wice in das Heads-up und benötigte nur sechs Hände für den entscheidenden Schlag.

In der letzten Hand gingen die Spieler vor dem Flop all-in. Wice zeigte K s J s, während Hrabec Q h Q s hielt. Der Flop 3 s 6 d Q d brachte dem Tschechen ein Set und die Sache war so gut wie entschieden. Der Turn A c gab Wice zwar Hoffnung auf einen Straight, aber der River 3 c vervollständigte nur Hrabecs Full House und besiegelte seinen Triumph.

Platz

Spieler

Land

Gewinn

1.

Roman Hrabec

Tschechien

429.450$ 

2.

Alexander Chalermklao Wice

Thailand

332.100$

3.

Daniel Tang

Hongkong

246.700$

4.

Hallay Axel Leopold Baldie

Frankreich

189.770$

5.

Hikaru Hishinuma

Japan

138.530$

6.

Manuel Fritz

Österreich

102.480$

7.

Biao Ding

China

80.650$

8.

Poseidon Ho

Taiwan

66.040$

9.

Hannes Jeschka

Deutschland

56.930$


Rosalie Petit dominiert das rekordverdächtige APT Women's Championship
 

Der Höhepunkt des Festivals für Frauen brachte einen weiteren historischen Eintrag. Das APT Women's Championship mit einem Buy-in von TWD 35K (~1.100$) verzeichnete 119 Entries und ist damit das größte Frauenturnier mit einem Buy-in über tausend Dollar in der asiatischen Geschichte und dringt gleichzeitig in die TOP 5 der Frauenturniere außerhalb von Las Vegas vor. Für die prestigeträchtige Pewter Lion Trophy und eine Belohnung von TWD 905.160 (~$29K) kämpfte eine illustre Besetzung, darunter Sofia Lövgren, Monika Zukowicz und die zweifache WSOP-Ladies-Championess Shiina Okamoto.

Am meisten glänzte die Französin Rosalie Petit, die nach zwei Tagen dominanter Spielweise wie ein Bulldozer durch den Final Table rollte. Sie eliminierte die ersten beiden Short Stacks, sammelte Chips durch aggressives Spiel und ging mit einem ausgeglichenen Stack gegen die Lokalmatadorin Yu Lun Huang ins Heads-up. Kurz vor Schluss einigten sich die beiden auf einen Deal, der den Gewinn praktisch teilte, doch Titel und Trophäe blieben im Spiel.

Die Entscheidung fiel schnell – Petit traf ein Set Jacks auf dem Flop und der APT Lion geht nach Europa. „Es ist ein großer Erfolg und meine größte und schönste Trophäe überhaupt. Es ist ein Löwe für eine Löwin. Es ist meine zweite Trophäe, vorher hatte ich eine kleine, also jetzt ist es eine Familie“, sagte Petit unmittelbar nach dem Sieg.

Platz

Spieler

Land

Gewinn

1.

Rosalie Petit

Frankreich

24.360$

2.

Yu Lun Huang

Taiwan

24.260$

3.

Yotaka Phutiya

Thailand

12.740$

4.

Hera Kim

Südkorea

10.555$

5.

Tayla Pickles

Australien

8.510$

6.

Yi-Jhen Ke

Taiwan

6.710$

7.

Cheng Zi Li

China

5.130$

8.

Chun Jou Chao

Taiwan

3.865$

9.

Shandy Wong

Niederlande

2.885$

Die APT Championship Taipei 2025 bestätigt bisher den Status des ehrgeizigsten und prestigeträchtigsten Festivals in der Geschichte der Asian Poker Tour. Rekordverdächtige Felder, herausragende Leistungen an den Final Tables, dramatische Turniererfahrungen und ein außergewöhnlich buntes Programm in allen Spielstärken machen es zu einem Ereignis, das die Erwartungen weit übertrifft. Und das Beste kommt noch: Das Main Event hat gerade begonnen und schon jetzt ist klar, dass im Red Space in Taipeh ein weiteres Kapitel in der Pokerhistorie geschrieben wird.

Detaillierte Berichte, Fotogalerien und weitere exklusive Inhalte findest du auch auf den Seiten unseres Partners SoMuchPoker, der das Festivalgeschehen umfassend abdeckt.


Quellen: SoMuchPoker, Asian Poker Tour, Facebook