Die legendäre Poker-Serie Banco Casino Masters hat ihr 41. Kapitel abgeschlossen, das wir zu den erfolgreichsten Ausgaben zählen können. Das Main Event übertraf die Garantie, sodass dank 2.098 Entries um €303.161 gespielt wurde. Viele Spieler aus der ganzen Welt reduzierten sich im Verlauf der Spieltage auf die fünfzehn Finalisten, die gestern Abend um den Titel kämpften.
Um 16:00 Uhr fiel der Startschuss an zwei Tischen – alle warteten gespannt auf die Bildung des Finaltisches, der anschließend live auf der Webseite gestreamt wurde.
Die Finaltisch-Besetzung stand fest, nachdem Batte Elliot das Turnier auf Platz 10 für €2.325 verlassen hatte. Dmitrijs Prohorovs aus Lettland ging mit einem Stack von 17.825.000 Chips als Chipleader ins Finale und hatte die besten Titelchancen. Ebenfalls am Finaltisch: Zdeněk Žižka (Tschechien), Peter Kamaras (Ungarn) und Benjamin Binyaminov (Österreich).
Champion der 41. Ausgabe der Banco Casino Masters konnte nur einer werden. Den Sieger erwartete eine Belohnung von €50.261, um die bis zur letzten Minute gekämpft wurde. Nachdem Peter Kamaras das Turnier an fünfter Stelle für €11.640 verließ, Benjamin Binyaminov auf dem vierten und Gregori Zubkov auf dem dritten Platz, einigte sich das letzte Duo auf einen Deal.
- Žižka – €39.250
- Prohorovs – €34.250
- im Preispool verblieben - €8.566
Das eigentliche Heads-up dauerte nicht lange, und obwohl Zdeněk Žižka als Chipleader begann, zog er am Ende den Kürzeren. Nach zwei Händen, in denen er eine Menge Chips verlor, besiegte ihn Dmitrijs Prohorovs in der letzten Hand mit der Kombination KQ. Žižka hielt AJ, aber nach dem Board K-3-Q-Q-4 wurde der lettische Repräsentant Dmitrijs Prohorovs zum Champion gekürt. Für seinen Sieg nahm er aus dem Banco Bratislava die Trophäe und €42.806 mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch!
Banco Casino Masters #41:
# | Name | Land | Auszahlung |
1. | Prohorovs Dmitrijs | Lettland | €42.806* |
2. | Zizka Zdenek | Tschechische Republik | €39.250* |
3. | Zubkov Gregori | Israel | €20.800 |
4. | Binyaminov Benjamin | Österreich | €15.160 |
5. | Kamaras Peter | Ungarn | €11.640 |
6. | Palaontas Charalampos | Zypern | €8.410 |
7. | Sommerstad Ruben | Norwegen | €5.690 |
8. | Elul Itay | Israel | €3.990 |
9. | Dabush Evyatar | Israel | €2.920 |
Im Mai steht der zweite Stopp des beliebten Polish Poker Cup Spring an – mit dem Main Event €250.000 GTD für nur €140 Buy-In! Bei der letzten Ausgabe lag der Preispool bei unglaublichen €630.000. Also: Termin 26.5.–2.6. vormerken!