Poker Masters: Zulker, Moreno und Elias unter den Champions, Halverson führt im Rennen um das violette Sakko

Article cover

Mike Zulker dominiert Event #2 (5.100$ NLH) im großen Stil

Event #2 zog 130 Entries an, was einen Preispool von 650.000$ generierte und ab Platz 19 wurde der Min-Cash von 9.800$ ausbezahlt. Sieben Spieler schafften es in den zweiten Spieltag, wobei Mike Zulker als klarer Chipleader an den Final Table ging.

Trotz eines kurzen Verlusts der Führung in den Anfangsminuten holte er sich den Titel zurück und gab ihn nicht mehr her. Die Eliminierungen starteten mit Daniel Marcus, dessen A-Q gegen Halversons Set antrat. Zulker eliminierte dann nacheinander die Spieler und ging mit einem massiven Vorsprung in das Heads-up gegen Halverson. Das Duell dauerte nur wenige Hände, nach denen sich Mike Zulker seinen ersten PGT-Titel und 157.000$ sicherte.

Platzierung Name Land Preis
1 Mike Zulker USA 157.000$
2 Mitchell Halverson USA 100.000$
3 Paul Jager USA 71.000$
4 Wayne Nowak USA 52.000$
5 Aaron Messmer USA 39.000$
6 Michael Berk Kanada 32.500$
7 Daniel Marcus USA 26.000$

Moreno holt seinen ersten Titel im Event #3 (10.100$ NLH)

Das 101-köpfige Spielerfeld im dritten Event versprach ein Preisgeld von 252.000$ für den Champion, den wir nach dem finalen Showdown kennenlernten. Andrew Moreno hatte im PGT schon einige Male Glück, doch ein Titel blieb ihm bisher verwehrt. Im Event #3 jedoch kam die Wendung, als Moreno in einem turbulenten Finale den Sieg errang. Nachdem er im Heads-up Brian Batt besiegt hatte, stand nichts mehr zwischen ihm, einem Siegerfoto, der Trophäe und einem Viertelmillion-Dollar-Gewinn.

Platzierung Name Land Preis
1 Andrew Moreno USA 252.000$
2 Brian Batt USA 171.700$
3 Sam Laskowitz USA 116.700$
4 Jeremiah Williams USA 90.900$
5 Matthew Wantman USA 65.600$
6 John Riordan USA 50.500$

Darren Elias gewinnt nach großem Comeback Event #4 (10.100$ NLH)

Der Name Darren Elias muss Pokerfans nicht länger vorgestellt werden. Der amerikanische Profi mit über 14$ Millionen auf seinem Live-Turnierkonto verzeichnete gestern Nacht einen weiteren wertvollen Triumph – seinen vierten PGT-Titel, der ihm ein Preisgeld von 280.000$ einbrachte.

Das vierte Event der Poker Masters zog 112 Entries an, was einen Preispool von 1.120.000$ erzeugte. Obwohl Elias als Chipleader an den Finaltisch ging, war es alles andere als einfach. Die Chips wechselten ständig die Seite, lange wollte niemand ausscheiden, doch trotz starker Gegner und schwierigen Situationen ließ Elias keine Überraschungen zu.

Platzierung Name Land Preis
1 Darren Elias USA 280.000$
2 David Chen USA 185.000$
3 Neil Warren USA 129.000$
4 Stephen Song USA 100.500$
5 Adam Hendrix USA 72.500$
6 Victoria Livschitz USA 56.200$
7 Mitchell Halverson USA 44.800$

Wertung um das violette Sakko

Der erwähnte Sieg im vierten Event brachte Elias 280 PGT-Punkte und katapultierte ihn auf den 2. Platz der aktuellen Poker-Masters-Rangliste dieses Jahres. Den ersten Platz hält derzeit Mitchell Halverson, der Zweitplatzierte des zweiten Events, der mit drei ITM-Platzierungen 330 Punkte aufweist. Die Top-Drei werden momentan von David Coleman, dem Sieger des Eröffnungsevents, mit 270 Punkten abgeschlossen.

 

Quellen – PGT, X