Poker Masters 2025: Zehn Events, violette Jacke und der Auftaktsieg von David Coleman

Article cover

Die lukrative Serie Poker Masters kehrt ins PokerGO Studio im ARIA Resort in Las Vegas zurück und setzt erneut auf reines No-Limit Hold’em. Es stehen zehn Events mit Buy-ins von 5.100$ bis 25.200$ auf dem Programm. Wie gewohnt sind die Events durch ein gemeinsames Leaderboard verbunden, an dessen Ende der Serien-Champion neben der prestigeträchtigen violetten Jacke auch einen 25.000$ PGT Passport und eine ordentliche Anzahl von Punkten für die Gesamtsaisonwertung mit nach Hause nimmt.

In der Vergangenheit trugen Spieler wie Jim Collopy (2024), Stephen Chidwick (2023), Sean Winter (2022), Michael Addamo (2021), Sam Soverel (2019) oder Steffen Sontheimer (2017) die violette Jacke. Wer in diesem Jahr Champion wird, entscheidet sich in den kommenden Tagen, wobei der Name des Gesamtsiegers am 2. Oktober bekanntgegeben wird.

David Coleman dominiert den Auftakt

Das Eröffnungsturnier der Serie brachte in diesem Jahr eine Neuheit mit dem Namen $1.000.000 Showcase mit einem Buy-in von 5.300$. Dieses Turnier zog 239 Entries an und katapultierte den prizepool auf 1.195.000$ (35 bezahlte Plätze; Min-Cash 8.600$). Am Finaltag dominierte Andrew Ostapchenko lange Zeit, der sich zeitweise fast die Hälfte aller Chips im Spiel sicherte.

Doch dann begann das Blatt sich zu wenden: Stephen Song und Spencer Champlin verdoppelten sich nacheinander gegen den chipleader, und plötzlich war die Lage am Tisch ausgeglichen. In diesem Moment betrat David Coleman die Bühne, der zunächst Spencer Champlin mit Assen auf Platz fünf verabschiedete, gefolgt von einer entscheidenden Konfrontation. Dabei ging Coleman mit A d 8 d gegen Songs Paar K c K s all-in, doch ein wundersamer Flop von 2 d 5 d J d drehte das Blatt um und schoss Coleman an die Spitze.

Bald darauf trat Coleman mit einem mehr als dreifachen Vorsprung in das Heads-up gegen Halverson ein, den er schnell nutzte, um das Turnier zu beenden. Coleman traf mit QTs zwei Zehnen gegen Halversons Pocket-Fünfen und gewann ohne Umwege das gesamte Turnier. Coleman sicherte sich so nach hervorragendem und geduldigem Spiel den ersten „violetten“ Erfolg des Jahres und 270.000$ dazu.

Endergebnisse des Finaltisches:

# Name Land Betrag
1. David Coleman Vereinigte Staaten 270.000$
2. Mitchell Halverson Vereinigte Staaten 185.000$
3. Andrew Ostapchenko Vereinigte Staaten 120.000$
4. Stephen Song Vereinigte Staaten 75.000$
5. Spencer Champlin Vereinigte Staaten 60.000$
6. Doug Lee Kanada 49.000$
7. Jim Agate Vereinigte Staaten 40.000$

Was kommt als Nächstes?

Die Poker Masters Serie geht mit neun weiteren NLH-Events mit Buy-ins von 5.100$ bis 25.200$ weiter, wobei an jedem ersten Tag bis zur Final Six gespielt wird, die sich am folgenden Tag am gestreamten Finaltisch treffen (exklusiv auf PokerGO). Es gibt noch viele Möglichkeiten, Punkte zu sammeln – wem würdest du in diesem Jahr die violette Jacke gönnen?

 

Quellen – X, PGT