NAPT Las Vegas in vollem Schwung: Chidwick, Petrangelo und Simao gehören zu den Siegern!

Article cover


Stephen Chidwick siegt im $50K Super High Roller
 

Der britische Poker-Großmeister Stephen Chidwick hat erneut bewiesen, warum er zur absoluten Weltspitze des Pokers gehört. Im $50.000 Super High Roller Event, dem Turnier mit dem höchsten Buy-in bei der NAPT Las Vegas 2025, setzte er sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld von 23 Entries durch und sicherte sich nach einem spannenden Finale einen Gewinn von 557.930$.

Im Heads-up besiegte er den belgischen Profi Thomas Boivin, der einen weiteren starken Deep Run auf amerikanischem Boden verzeichnen konnte und 334.700$ mit nach Hause nahm. Den dritten Platz belegte der bekannte Geschäftsmann und High Stakes Spieler Cary Katz, der 223.100$ gewann. Aufgrund der geringeren Teilnehmerzahl gab es keine weiteren Gewinnplätze.

Dieser Triumph ist auch ein weiterer wichtiger Erfolg in der PGT-Saison 2025, wo Chidwick zu den konstanten Top 25 gehört und nach diesem Sieg im Ranking weiter nach oben klettert.

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Stephen Chidwick

Großbritannien

557.930$

2.

Thomas Boivin

Belgien

334.700$

3.

Cary Katz

USA

223.100$


Nikolai Mamut gewinnt den größten Gewinn seiner Karriere
 

Der Eröffnungsevent der $1.100 PS Open Main Event fand ebenfalls seinen Champion. Nach drei Tagen spannender Konkurrenz holte sich Nikolai Mamut den Sieg und feierte seinen zweiten Karriere-Titel auf Live-Turnieren (laut dem Portal Hendon Mob), mit einem Gewinn von 158.700$. Der Turnier hatte einen garantierten Prizepool von 500.000$, der dank 947 Teilnehmern fast verdoppelt wurde. 

Der russische Spieler, der in den letzten Jahren in London aktiv ist, musste sich am Finaltisch gegen mehrere erfahrene Profis durchsetzen. Im entscheidenden Heads-up traf er auf Terrance Reid, den er nach zwei Stunden intensiver Partie besiegte.

Der Gewinn ist der zweitgrößte für den jungen Mamut, der in diesem Jahr die siebenstellige Gewinnschwelle in seiner Karriere erreicht hat. Neben dem finanziellen Gewinn bringt ihm dieser Erfolg auch wertvolles Selbstbewusstsein für weitere große Events der Serie.

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Nikolai Mamut

Russland

158.700$

2.

Terrance Reid

USA

99.090$

3.

Jim Collopy

USA

70.780$

4.

Toby Lewis

Großbritannien

54.450$

5.

Jon Kyte

Norwegen

41.880$

6.

Andrew Kang

USA

32.220$

7.

Marc Foggin

Großbritannien

24.780$

8.

Yifan Tang

China

19.060$


Nick Petrangelo bestätigt seine Form und gewinnt den Super High Roller Warm Up
 

Der amerikanische Profi Nick Petrangelo errang bei der NAPT Las Vegas einen weiteren großen Erfolg, indem er im Event #9: $20.000 Super High Roller Warm Up triumphierte. In dem hochkarätig besetzten Turnier setzte er sich gegen 53 Entries durch und gewann 309.030$. Dies war sein siebter Titel in der PGT und sicherte ihm die Führung im Dream Seat Leaderboard dieser Serie.

Petrangelo, der kürzlich Zweiter im Event #5: $10.300 Mystery Bounty wurde, setzt damit seine beeindruckende Form fort. Mit der Hinzufügung von 247 PGT-Punkten hat er nun 319 Punkte und einen klaren Vorsprung in der vorübergehenden NAPT Las Vegas-Rangliste. Insgesamt hat dieser amerikanische Grinder bereits über 40,5 Millionen Dollar an Live-Gewinnen gesammelt und zählt zu den erfolgreichsten Turnierspielern der Welt.

Der Final Table im Resorts World Las Vegas ließ keine Wünsche offen, mit prominenten Namen wie Kristen Foxen, Jesse Lonis, Stephen Chidwick, Cary Katz und Jeremy Ausmus. Im dramatischen Heads-up besiegte Petrangelo Faraz Jaka, der 202.600$ mit nach Hause nahm. Der dritte Platz ging an die kanadische Starspielerin Kristen Foxen (146.800$), die sich dadurch der Top 10 im PGT-Ranking näherte. Jesse Lonis, der dank seines vierten Platzes im Turnier ebenfalls im PGT-Ranking auf den sechsten Platz vorrückte, ist auch dort zu finden. 

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Nick Petrangelo

USA

309.030$

2.

Faraz Jaka

USA

202.600$

3.

Kristen Foxen

Kanada

146.800$

4.

Jesse Lonis

USA

111.400$

5.

Cary Katz

USA

86.000$

6.

Jeremy Ausmus

USA

65.800$

7.

Stephen Chidwick

Großbritannien

50.600$

8.

Thomas Boivin

Belgien

40.600$


Joao Simao triumphiert im Mix aus NLH / PLO und sichert sich den zweiten PGT-Titel
 

Der brasilianische Profi Joao Simao hat erneut bewiesen, dass er zu den vielseitigsten Spielern der aktuellen Pokerszene gehört. Im Event #13: 10.200$ No-Limit Hold’em / Pot-Limit Omaha – Round of Each setzte er sich gegen ein Feld von 60 Entries durch und holte sich nach dominantere Leistung im Finale in Resorts World Las Vegas einen Gewinn von 174.600$ sowie seinen zweiten PGT-Titel. Seine Gesamteinnahmen aus der PGT übersteigen bereits 3,7 Millionen Dollar.

Simao sammelte auch 175 PGT-Punkte und rückte damit auf den 9. Platz der Gesamtwertung vor. Obwohl er sich bereits für das PGT Championship Finale um 1.000.000$ qualifiziert hat, ist er derzeit auch Zweiter im NAPT Dream Seat Ranking, direkt hinter Nick Petrangelo.

Am Finaltisch traf eine starke Aufstellung bekannter Namen zusammen, darunter Sam Soverel, der bis in das Heads-up vordrang. Der amerikanische Spieler erreichte seine 100. ITM-Platzierung in der PGT und festigte seinen zweiten Platz im PGT-Ranking mit 2.619 Punkten. Gewinne konnten auch Spieler wie Sean Winter, Cherish Andrews, Seth Davies und Andrew Lichtenberger erzielen, was die hohe Qualität des gesamten Turniers unterstreicht.

Platzierung

Spieler

Land

Gewinn

1.

Joao Simao

Brasilien

174.600$

2.

Sam Soverel

USA

113.500$

3.

Andrew Loomis

USA

80.600$

4.

Sean Winter

USA

62.000$

5.

Cherish Andrews

USA

47.700$

6.

Jordan Glazer

USA

36.700$

7.

Thomas Eychenne

Frankreich

28.200$

8.

Seth Davies

USA

21.800$

9.

Andrew Lichtenberger

USA

16.900$


Quellen: PSlive, PGT, Flickr, Hendon Mob