NAPT ist zurück in Vegas, Cherish Andrews gewinnt $10k Mystery Bounty

Article cover

Der NAPT Las Vegas 2025 Festival läuft vom 3. bis 12. November im Resorts World. Das Programm ist noch umfangreicher als im letzten Jahr und bietet eine breite Palette an Buy-ins – von 330$ bis 50.000$. Highlight des Festivals ist das 5.300$ Main Event mit einer Garantie von 3.000.000$, daneben gibt es auch ein 50.000$ Super High Roller, ein 10.300$ High Roller und das beliebte PokerStars Open. Neu ist die Verbindung zur PGT-Serie, bei der acht ausgewählte Events Teil des jährlichen PGT-Rankings sein werden.

Wichtige Events der NAPT 2025:

  • 3.–6. 11. – PokerStars Open 1.100$ (500.000$ GTD)
  • 5.–6. 11. – PokerStars Open High Roller 2.200$
  • 5.–7. 11. – NAPT Super High Roller 50.000$
  • 6.–12. 11. – NAPT Main Event 5.300$ (3.000.000$ GTD)
  • 9.–10. 11. – Women's Event 330$ (50.000$ GTD)
  • 10.–12. 11. – High Roller 10.300$
  • 10.–12. 11. – Mystery Bounty 550$ (200.000$ GTD)

Erfolgreiches Main Event PS Open

Der Auftakt des Festivals gehörte dem beliebten Main Event PS Open mit einem Buy-in von 1.100$, das eine halbe Million Garantie bot. Damit gab es absolut keine Probleme, denn die vier Starttage sorgten für insgesamt 849 Entries (815.040$). Davon sind heute 108 Spieler im Day 2, angeführt vom heimischen Profi Jonathan Jaffee.

Cherish Andrews dominiert 10.300$ Mystery Bounty

In den ersten Tagen des Festivals kam die erste große Nachricht: Cherish Andrews sicherte sich bei der NAPT Las Vegas ihren ersten PGT-Titel im Event 10.300$ NLH Mystery Bounty. In einem Feld von 84 Entries gewann sie 111.300$ und zudem weitere 220.000$ in Bounty-Tickets. Cherish hatte es dabei nicht leicht, denn am Final Table traf sie auf Namen wie Cary Katz, David Coleman und Nick Petrangelo.

Andrews sicherte sich zudem 111 PGT-Punkte und festigte ihre Position an der Spitze des NAPT Dream Seat Leaderboards, das zum PGT Championship Freeroll im Januar führt, bei dem es um 1.000.000$ geht. Die Trophäe aus diesem Turnier ist ihr zehnter Karriere-Titel und laut Hendon Mob überschreitet sie die Grenze von 4 Millionen Dollar in Live-Turniergewinnen.

Endergebnisse des Final Tables:

Platz Spielername Land Betrag
1. Cherish Andrews USA 111.300$
2. Nick Petrangelo USA 71.700$
3. David Coleman USA 51.200$
4. Sam Laskowitz USA 39.400$
5. Clemen Deng USA 30.300$
6. Matthew Lambrecht USA 24.100$
7. Chi-Jen Chu Taiwan 19.300$
8. Cary Katz USA 15.400$
9. Landon Tice USA 12.300$

 

Quellen – PSLive, X, PGT, Flickr