Als das 600$ PLO-Event im Caesars New Orleans begann, wusste „Hawk“ genau, wonach er suchte. Maurice Hawkins absolvierte einen neunstündigen Sprint durch das 106-köpfige Feld, besiegte Thai Cao im Heads-up und sicherte sich neben 14.548$ einen 5.000$-Paket für die WSOP Paradise. Neben dem Geld erhielt er vor allem den historischen 20. goldenen WSOP Circuit-Ring, der ihn wieder allein an die Spitze der Rekordstatistik katapultierte.
Der Final Table dieses Turniers war mit „Circuit“-Stammgästen wie Daniel Lowery (18 Ringe) besetzt, der sich jedoch mit dem achten Platz zufriedengeben musste. Hawkins zog in den letzten Leveln die richtigen Fäden, ging mit einem knappen Vorsprung ins Heads-up und verwandelte nach einem harten Schlagabtausch das Momentum in einen Sieg gegen Thai Cao. Mit diesem Triumph zog er an Ari Engel (19 Ringe) vorbei und erreichte als erster in der Geschichte die 20.
Platzierung | Name | Land | Betrag |
1. | Maurice Hawkins | USA | 14.548$ |
2. | Thai Cao | USA | 9.431$ |
3. | Daniel Pearlman | USA | 6.350$ |
4. | Greg Headriek | USA | 4.448$ |
5. | James Calloway | USA | 3.246$ |
6. | Hariharan Rangarajan | USA | 2.474$ |
7. | William Oertling | USA | 1.971$ |
8. | Daniel Lowery | USA | 1.647$ |
Der ewige Wettstreit geht weiter
Der Kampf um den „Herr der Ringe“ ist seit Jahren für jeden offen, doch die Namen an der Spitze sind beständig: Hawkins und Ari Engel. Im März 2025 schoss Engel beim Online Super Circuit in Pennsylvania mit seinem 19. Ring an die Spitze, aber Hawkins konterte schnell. Für Engel spricht zumindest, dass er neben den Ringen auch vier Bracelets gewonnen hat, während Hawkins noch auf sein erstes wartet. Zudem taucht Daniel Lowery (18) immer häufiger aus dem Schatten auf, der auch bei diesem Turnier den Final Table (8. Platz) erreichte.
Mit diesem Triumph festigte Hawkins seinen Status als erfolgreichster WSOP Circuit-Spieler der Geschichte und baute erneut seinen Vorsprung vor den Verfolgern Ari Engel (19) und Daniel Lowery (18) aus. Zudem bewies er, dass er neben den „Hold'em“-Titeln auch in Omaha gewinnen kann – und dass der Kampf um den „Herr der Ringe“ vor dem Herbstabschnitt der Saison einen klaren Führenden hat.
Won ring #19 tonight online on wsop PA. 500 buyin with 86 entrants (I was 1)
— Ari Engel (@AriEngelPoker) March 9, 2025
Selbstbewusstsein fehlte Hawkins nie, was er auch nach seinem Sieg in diesem Turnier bestätigte: „Ich möchte niemanden beleidigen, der mit mir konkurriert, aber mein Name sollte ganz oben stehen. Ehrlich gesagt, das hier ist meine Bühne. Ich respektiere Ari während seiner gesamten Karriere, einst habe ich zu ihm aufgeschaut. Dan ist ein großartiger Spieler, aber ich sollte derjenige sein, der an der Spitze steht.“
Polarisierende Figur – Schulden und Gerichtsverfahren
Hawkins' Geschichte ist nicht nur von Trophäen geprägt. Im Jahr 2019 wurde er von seinem ehemaligen Backer Randy Garcia wegen nicht zurückgezahlter Schulden verklagt; ein Gericht in Florida sprach Garcia 103.000$ plus Zinsen und Kosten zu (insgesamt 115.828,34$). Hawkins erklärte damals gegenüber PokerNews, dass sie die Angelegenheit zwischen sich „freundschaftlich klären“ und er das Geld zurückzahlt.
Im Jahr 2022 kam das Thema erneut auf – Hawkins reagierte auf neue Siege mit den Worten „Ich zahle, wenn ich kann“ und behauptete, bereits einen Großteil beglichen zu haben. Deshalb ist „Hawk“ für einen Teil der Szene ein Idol und für andere ein kontroverser Held.
Quellen – X, Poker.org, PokerNews, WSOP, PokerStrategy