GCPS Championship: Französische Dominanz am Finaltisch

Article cover

Das Grand Casino Liechtenstein erlebte ein großartiges zweites Event der Grand Casino Poker Series (GCPS) mit dem Untertitel Championship. Bei einem garantierten Preisgeldpool von 500.000CHF wurden insgesamt 1.070 Entries erreicht, wodurch die Garantie übertroffen wurde.

Nach dem entscheidenden Tag 2 zog es die besten neun Spieler ins große Finale des Turniers, die sich an den TV-Tisch, mit einer garantierten Belohnung von 6.500CHF, setzten. Auf den Champion wartete jedoch ein Preisgeld von 88.000CHF, sodass die Zuschauer unseres Livestreams einiges zu erwarten hatten.

Weitere französische Dominanz

In den Finaltag startete als Chipleader ein Schweizer Spieler mit dem Spitznamen Rocky. Im Spiel waren auch der bekannte lokale Regular Ramon Lampert und Nexo Xela. Doch sie mussten sich gegen eine französische Dreiergruppe behaupten, darunter auch der Champion des GCPS Masters im September, Mathieu Choffardet.

Choffardet zeigte erneut seine Klasse, auch wenn es nicht für einen zweiten Titel im Grand Casino Liechtenstein reichte. Nachdem er mit einem Paar TT gegen QQ stand, scheidet er bereits auf Platz 7, mit einem Preis von 11.600CHF, aus. Der erwähnte Chipleader Rocky beendete schließlich seinen Auftritt auf Platz 6, was ihm eine Auszahlung von 16.500CHF einbrachte.

Zum Bedauern der heimischen Fans begann ab diesem Moment die französische Dominanz, die nach und nach Ramon Lampert (21.800CHF), Daniele Lunario (28.500CHF) und schließlich auch den letzten Schweizer Spieler aus dem Spiel nahm — Nexo Xela erhielt für den dritten Platz 37.500CHF.

Ins Heads-up schafften es daraufhin die zwei Franzosen — der erfahrene Deval Gouzil und sein Landsmann mit dem Spitznamen Paff. Im rein französischen Duell um den Titel hatte Gouzil die Oberhand, in dem er seinen Gegner schon in der dritten Hand gut las und sich verdient die Siegestrophäe mit dem Hauptgewinn von 88.000CHF holte.

Ergebnisse des Finaltischs:

Platzierung Spielername Land Gewinn
1. Deval Gouzil Frankreich 88.000 CHF
2. Paff Frankreich 54.000 CHF
3. Nexo F. Xela Schweiz 37.500 CHF
4. Daniele Lunario Schweiz 28.500 CHF
5. Ramon Lampert Schweiz 21.800 CHF
6. Rocky Österreich 16.500 CHF
7. Mathieu J.C. Choffardet Frankreich 11.600 CHF
8. Juan Martinez Spanien 8.300 CHF
9. Jean-Michel Kabbaj Österreich 6.500 CHF