EPT Monte Carlo: Déjà-vu - Boris Angelov wieder auf Titeljagd!

Article cover


Heute wird ein Champion gekrönt
 

Mit 1.195 Teilnehmern wurde das diesjährige Main Event zum zweitgrößten in der Geschichte der EPT Monte Carlo. Nur noch sechs Spieler sind im Rennen. Jeder von ihnen hat bereits mindestens €199.750 sicher – doch nur einer wird mit €1.000.000 und der goldenen EPT-Trophäe triumphieren.

Auszahlungen am Finaltisch:

# Preis (€)
1. 1.000.000
2.    615.000
3.    439.200
4.    337.900
5.    259.900
6.    199.750

Am Tag 5 kehrten die letzten 18 Spieler zurück, angeführt vom Russen Aleksandr Shevliakov, der seine starke Performance fortsetzte und mit dem zweitgrößten Stack von 7.250.000 (60 BB) ins Finale einzieht. Doch es ist Boris Angelov, der die Führung übernommen hat: Er „bagged“ 8.400.000 Chips (70 BB) und bringt sich damit erneut in eine ausgezeichnete Ausgangsposition für den Titelgewinn.

Leider bedeutete der gestrige Tag auch das Aus für den letzten DACH-Vertreter, Deutschlands Leon Zeaiter. Er musste sich auf dem 8. Platz für €118.500  verabschieden, nachdem er den inoffiziellen Finaltisch erreicht hatte.

Genau vor einem Jahr saß Angelov schon einmal an diesem Tisch und musste sich nach einem zermürbenden sechsstündigen Heads-up-Duell gegen Derk van Luijk geschlagen geben. Nun hat er eine zweite – und vielleicht seine bislang beste – Chance, dieses Ende umzuschreiben. „Es ist verrückt. Statistisch sollte das nicht passieren – aber hier bin ich, bereit“, sagte Angelov nach Tag 5.


Wer sitzt mit ihm am Finaltisch?
 

  • Aleksandr Shevliakov (Russland): Ein ruhiger und konstanter Spieler, Shevliakov ist auf großen Bühnen kein Unbekannter. Er erreichte unter anderem Platz 2 beim EPT Paris High Roller.

  • Mariusz Golinski (Polen): Ein technisch starker WSOP Europe Finalist mit deep Runs in diversen High Stakes-Events quer durch Europa.

  • Jamil Wakil (Kanada): High Roller-Regular mit einem 6. Platz beim PCA 2023; heute will er dieses Ergebnis verbessern.

  • Enrico Coppola (Italien): Ein Geschäftsmann mit großer Pokerleidenschaft, der es liebt, sich mit den Pros zu messen und dem Tisch eine unberechenbare Note verleiht.

  • Khossein Kokhestani (Ukraine): Ein Zahnarzt, der zum aufstrebenden Pokerstar wurde; Kokhestani schaffte im letzten Jahr seinen Durchbruch und könnte hier für eine große Überraschung sorgen.

 

Chipcounts am Finaltisch:

# Spieler Land Chips BB
1 Boris Angelov Bulgarien 8.400.000 70
2 Aleksandr Shevliakov Russland 7.250.000 60
3 Mariusz Golinski Polen 6.495.000 54
4 Jamil Wakil Kanada 4.975.000 41
5 Enrico Coppola Italien 4.715.000 39
6 Khossein Kokhestani Ukraine 3.860.000 32

Um 12:30 Uhr Ortszeit fliegen wieder die Karten, und ab 13:00 Uhr können Fans die Action per Live-Stream auf SpadePokerTV mitverfolgen. Wer ist euer Favorit auf den prestigeträchtigsten Titel der europäischen Pokerszene?


EPT High Roller: Noch 12 im Rennen
 

Unterdessen wurde auch das EPT High Roller Event mit 226 Entries zum zweitgrößten seiner Geschichte und generierte einen Preispool von €5.426.260. Nur die Top 31 schafften es ins Geld, aktuell kämpfen nur noch 12 um den Hauptpreis über €1.146.000. In Führung liegt der argentinische Pro Nacho Barbero.

# Spieler Land Chips
1 Jose Barbero Argentinien 1.970.000
2 Pedro Chaves Brasilien 1.935.000
3 Mathew Frankland England 1.930.000
4 Patrik Jaros Tschechien 1.600.000
5 Thomas Santerne Frankreich 1.430.000
6 Alisson Piekazewicz Brasilien    750.000
7 Aliaksei Boika Slowenien    490.000
8 Joao Simao Brasilien    420.000
9 Saar Wilf Israel    325.000
10 Arsenii Karmatckii Russland    265.000
11 Roberto Gomez England    190.000
12 Santosh Suvarna Indien    140.000

 

Quellen: PokerNews, PSLive, Flickr