Tom-Aksel Bedell führt den Main Event nach Tag 3 an
Der Main Event der EPT Malta 2025 hat nach dem dritten Spieltag einen klaren Führenden – der Norweger Tom-Aksel Bedell beendete den Tag mit einem dominanten Stack von 2.718.000 Chips (272 Big Blinds) und geht als klarer Favorit in den Tag 4.
An zweiter Stelle im Zwischenklassement steht Aliaksei Boika aus Weißrussland – Gewinner des Main Events der EPT Malta von 2016, der somit eine reale Chance auf die Titelverteidigung hat. Gleichzeitig könnte er erst der fünfte Spieler in der Geschichte werden, der zwei Main Event Titel der EPT gewonnen hat.
Auf dem dritten Platz befindet sich Roman Stoica aus Moldawien, der seine ausgezeichnete Position vom Vortag beibehalten hat, als er den Tag 2 als Chipleader abschloss. Neben dem Titelverteidiger Boika ist nur noch ein weiterer Main Event Sieger der EPT im Rennen – der Spanier Adrian Mateos, der momentan auf dem 10. Platz liegt. In den TOP 10 sind zudem Juan Pardo und Tom Vogelsang, die beide bereits je einen Titel beim aktuellen EPT Festival auf Malta gewonnen haben.
Im Wettbewerb verbleiben 36 Spieler, die einen garantierten Mindestgewinn von 16.800€ sicher haben, während der Gewinner 760.000€ und die prestigeträchtige EPT-Trophäe mit nach Hause nehmen wird. Tag 4 beginnt heute um 12:00 Uhr Ortszeit, und das Turnier kann ab 12:30 Uhr im Livestream auf YouTube und Twitch verfolgt werden.
Platzierung |
Spieler |
Land |
Stack |
1 |
Tom-Aksel Bedell |
Norwegen |
2.718.000 |
2 |
Aliaksei Boika |
Weißrussland |
1.987.000 |
3 |
Roman Stoica |
Moldawien |
1.734.000 |
4 |
Jiaming Zhao |
China |
1.279.000 |
5 |
Juan Pardo |
Spanien |
1.256.000 |
6 |
Maxime Chilaud |
Frankreich |
1.168.000 |
7 |
Luis Faria |
Portugal |
1.150.000 |
8 |
Joao Tomas |
Portugal |
1.057.000 |
9 |
Tom Vogelsang |
Niederlande |
1.051.000 |
10 |
Adrian Mateos |
Spanien |
1.038.000 |
Quelle: PS Live, Flickr, YouTube