EPT Saison 2025 / 2026
Zum Start der neuen EPT-Saison wurden fünf Hauptstationen angekündigt. Die beliebten Klassiker werden durch lukrative neue und alte Standorte ergänzt. Der langjährige Sommerhöhepunkt in Form der EPT Barcelona eröffnete auch dieses Jahr die neue Saison. Diese führt über Malta bis zum weihnachtlichen Prag und kehrt 2026 nach Paris und Monte Carlo zurück.
Der Sommerstopp in Barcelona (18.–31. August 2025) bestätigte erneut seinen Status als beliebteste EPT. Der Main Event verzeichnete 2.045 Entries und wurde damit zum drittgrößten in der EPT-Geschichte. Der Franzose Thomas Eychenne sorgte nach über einer Woche Action für eine Sensation und nahm nach einem Heads-up-Deal mit dem Rumänen Stefan-Sebastian Ionita den Titel und 1.217.175€ mit nach Hause.
Spektakuläres Comeback
Nach neun Jahren Pause kehrt die EPT nach Malta zurück. Das Festival findet vom 1.–12. Oktober 2025 im Casino Malta in St. Julian’s statt. Insgesamt stehen über 70 Turniere mit Buy-ins von 300€ bis 100.000€ auf dem Programm. Teil des Events sind auch die Turniere der PS Open-Serie, angeführt vom Main Event mit einem Buy-in von 1.650€.
Wichtige Events und Daten
- PSO Main Event (1.650€) 1. – 6.10.
- PSO Cup (825€) 4. – 5.10.
- PSO High Roller (2.700€) 5. – 6.10.
- EPT MAIN EVENT (5.300€) 6. – 12.10.
- EPT Super High Roller (100.000€) 5. – 7.10.
- EPT Mystery Bounty (3.250€) 8. – 10.10.
- EPT High Roller (10.300€) 10. – 12.10.
Wie bereits erwähnt, gibt es mehr als 70 verschiedene Events, bei denen wirklich jeder fündig wird. Im Programm fehlen nicht Events wie das 1.100€ Big Bet Mix, 550€ 2–7 Single Draw, 1.100€ PLO Hi-Lo oder 1.650€ NLHE Mystery Bounty. Die Organisatoren haben auch ein umfangreiches Rahmenprogramm vorbereitet – Willkommenstrinks, Padel-Party, Bowling-Nacht, verbundenes Fußball- und Dartsturnier, Laser-Tag und weitere abendliche Veranstaltungen.
Die Kombination aus sonniger Insel, reichhaltigem Festivalangebot und Begleitaktivitäten macht die EPT Malta zu einem attraktiven Stopp für Profis und Freizeitspieler.
Erinnerungen an EPT Malta (2015 und 2016)
Im Oktober 2015 fand die EPT erstmals auf Malta statt, und der Main Event mit einem Buy-in von 5.300€ zog damals 651 Spieler an. Der schottische Profi Niall Farrell nahm nach einem Deal mit Alen Bilic 534.300€ mit.
Im darauffolgenden Jahr kehrte die EPT nach Malta zurück, jedoch verzeichnete der Main Event einen signifikanten Rückgang – 468 Entries. Der Titel ging an den belarussischen Profi Aliaksei Boika (355.700€) nach einem denkwürdigen Hero Call mit A-high gegen Mats Karlsson.
Fazit
Die EPT-Saison 2025/26 begann mit einem Rekord in Barcelona, angeführt von Thomas Eychenne. Der Herbst-Stopp auf Malta verspricht viele Turniere, ein reichhaltiges Rahmenprogramm und bietet Spielern aller Levels die Chance, einen EPT-Titel zu gewinnen. Die Geschichte hat gezeigt, dass die Festivals auf Malta dramatische Wendungen und unvergessliche Hero Calls bieten – daher zählt dieser Stopp zu den attraktivsten im ganzen Kalender. Noch vor dem weihnachtlichen Finale in Prag können wir uns auf das Oktober-Duell auf der sonnigen Insel freuen, das erneut die Geschichte des europäischen Pokers umschreiben könnte.
Quellen – Flickr, PSlive, PokerNews