Suarez beherrschte Day 5, nur noch 11 Spieler übrig
Im Main Event der EPT Barcelona 2025 mit einem Buy-in von 5.300 € sind nach Day 5 nur noch 11 Finalisten von ursprünglich 2.045 Entries im Rennen. Jeder von ihnen hat mindestens 102.150 € sicher, und der Beste erhält den prestigeträchtigen Titel und eine Belohnung von 1.436.000 €.
An die Spitze setzte sich souverän Anton Suarez aus Schweden, der 15.340.000 an Chips (153 BB) ansammelte. Seinen raketenhaften Aufstieg besiegelte er im bisher größten Pot des Turniers gegen Tobias Leknes. Suarez gewann mit A s K d ein riesiges All-in vor dem Flop gegen Leknes' A h 4 h und beendete nach dem Board A d 9 s 7 c K c 4 s den norwegischen Gegner auf Platz 13. Suarez, bereits zu diesem Zeitpunkt Chipleader, baute einen erheblichen Vorsprung gegenüber dem Rest des Feldes auf.
In der letzten Hand des Abends eliminierte Thomas Eychenne Joao Webber, als er mit Q d Q h gegen A d A h auf dem Flop Q c T h 2 c ein Set traf. Webber erhielt am Turn J c noch die Chance auf eine Straße, doch der River 2 d bedeutete ein Full House für den Franzosen Eychenne und seinen Sprung auf Platz zwei mit einem Stack von 9.595.000.
Die letzten spanischen Farben werden von Sergio Carro Marin und Cesar Garcia vertreten, und der Franzose Yohan Rascar, der nach Day 4 Chipleader war, rutschte drastisch ab und startet als Shortstack in den nächsten Tag.
Der Spielbetrieb wird am Samstag, dem 30. August, um 12:00 Uhr fortgesetzt, und du kannst das Geschehen erneut live über den offiziellen PS YouTube-Kanal verfolgen, wo ein Livestream mit aufgedeckten Karten verfügbar ist.
Rang |
Spieler |
Land |
Stack |
1. |
Anton Suarez |
Schweden |
15.340.000 |
2. |
Thomas Eychenne |
Frankreich |
9.595.000 |
3. |
Sebastian Ionita |
Rumänien |
6.820.000 |
4. |
Tomasz Brzezinski |
Polen |
6.525.000 |
5. |
Julian Pineda Lozano |
Kolumbien |
4.730.000 |
6. |
Sergio Carro Marin |
Spanien |
4.520.000 |
7. |
Umberto Zaffagnini |
Italien |
4.410.000 |
8. |
Marc Foggin |
Großbritannien |
3.655.000 |
9. |
Cesar Garcia |
Spanien |
3.285.000 |
10. |
Youssef Zereg |
Frankreich |
1.350.000 |
11. |
Yohan Rascar |
Frankreich |
1.125.000 |
Ivarsson ist Chipleader im €10K High Roller
Ein weiteres Highlight der EPT Barcelona 2025 ist der High Roller mit einem Buy-in von 9.700 € + 600 €. Im Turnier gab es bereits 441 Entries, und der Prizepool liegt derzeit bei 4.277.700 €. Nach Abschluss von Day 1 sind noch 171 Spieler im Rennen.
An der Spitze liegt Alexander Ivarsson aus Schweden, der sich 458.000 Chips einpacken konnte. Ivarsson hat traditionell in Barcelona Erfolg und insgesamt bereits zwei Titel der EPT Barcelona auf seinem Konto, darunter den Sieg beim diesjährigen Pokerstars Open Cup, bei dem er neben der Trophäe auch 211.680 € mitnahm.
Rang |
Spieler |
Land |
Stack |
1. |
Alexander Ivarsson |
Schweden |
458.000 |
2. |
Henrique Quintella Lessa |
Brasilien |
397.500 |
3. |
Justin Zaki |
USA |
373.000 |
4. |
Daniel Wilson |
Irland |
365.000 |
5. |
Vlastimil Pustina |
Tschechien |
340.500 |
6. |
Michael Dwyer |
Irland |
306.500 |
7. |
Mounir Tajiou |
Schweden |
306.000 |
8. |
David Coleman |
USA |
299.500 |
Spin & Go Championship Live erstmals bei der EPT Barcelona
Zu den traditionellen Highlights der EPT Barcelona gesellt sich in diesem Jahr ein völlig neues Format – das Spin & Go Championship Live. Der dynamische, schnelle und unvorhersehbare Modus, bekannt aus dem Online-Bereich, wurde diesmal an die Live-Tische im Casino Barcelona gebracht.
Für das Turnier qualifizierten sich 81 Spieler, die in einem dreiköpfigen Multi-Table-Live-Spin & Go einen Anteil am Prizepool von 275.000 € ausspielen. Für den Sieger gibt es 100.000 €, der zweite Platz erhält 35.000 € und der dritte 15.000 €.
Dieses Premierenereignis bringt eine ordentliche Portion Action mit sich und es ist klar, dass es eine der unterhaltsamsten Teile des Festivals sein wird. Fans können den gesamten Ablauf über einen Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal von PokerStars verfolgen.
Quelle: Flickr, PokerStars, PokerNews, YouTube