Die WSOP Europe begann im Pokerraum von Rozvadov mit dem Opener, einem Turnier mit €350 Buy-in und €1.000.000 Garantie. Die Garantie wurde jedoch dank der 3.503 Anmeldungen geknackt, was einen Preispool von €1.048.272 bedeutete. Ein Ticket für das WSOPE Main Event im Wert von €10.350 wartete auch hier auf die besten 12 Spieler. Auf den Sieger warteten natürlich auch ein wertvolles goldenes Bracelet und ein Preisgeld von €110.000. 23 Spieler kämpften am Finaltag um diese Summe, darunter auch der Österreicher Stephan Glausch und der Schweizer Emil Bise.
Der erste, der den Finaltisch verließ, war Emil Bise, der mit seinem 6BB-Stack ein Paar Achten fand und All-in ging. Zu seinem Pech fand S. Koleno ein Paar Buben, die am Ende hielten. Dies beendete Bises Lauf und er nimmt €10.000 sowie ein WSOPE Main Event-Ticket mit nach Hause.
Der Österreicher Stephan Glausch hielt länger durch, aber schließlich pushte er seinen 4BB-Stack mit65 . Doch auch hier fand er in S. Koleno einen Gegner, der mit Q Jauch die Chance auf einen Flush für S. Glausch zunichte machte. Eine Fünf erschien auf dem Flop, aber zusammen mit einem Buben und es gab keine Hilfe auf dem Turn oder River. Und so endet auch die Reise des Österreichers, der €26.500 + Ticket aus dem Turnier mit nach Hause nimmt.
Der Slowake Lukáš Pažma (57 Mio.) und der Ungar Andras Balogh (13,5 Mio.) trafen im Heads-up aufeinander. Lukáš pickte seinen Gegner langsam aus und baute seinen Stack immer weiter aus. Am Ende trafen die Spieler in einer A-7 gegen A-Q Situation aufeinander. Nachdem das Board ausgeteilt wurde, war Lukáš Pažma der klare Sieger.
WSOPE Opener final table results:
- Lukáš Pažma - €110.000
- Andras Balogh - €66.000
- Stanislav Koleno - €48.000
- Florin Bilan - €35.000
- Stephan Glausch - €26.500
- Iman Ghashayar - €20.000
- Alessandro De Michele - €15.500
- Stefan Drusca - €12.000
- Emil Bise - €10.000
Quellen: King's Resort, Pokernews