Die Rückkehr der EPT Paris und NAPT – Ein spannendes Jahr für Pokerspieler

Article cover


Ein Vorgeschmack mit der NAPT Las Vegas 2025
 

Bevor wir uns den kürzlich angekündigten Zeitplan der PS-Events für die erste Hälfte des Jahres 2026 anschauen, gibt es noch Neuigkeiten zu diesem Jahr. Die Verantwortlichen bei PS haben die Rückkehr der North American Poker Tour (NAPT) nach Las Vegas bestätigt, was ein klares Zeichen dafür ist, dass die Pokerleidenschaft global geworden ist. Das Festival findet vom 3. bis 12. November 2025 im ikonischen Resorts World Las Vegas statt, wo die Poker-Community bereits einen intensiven Festival erleben konnte, bestehend aus vielfältigen Events mit Buy-Ins von 330 $ bis 50.000 $. Der Höhepunkt dieses amerikanischen Stopps wird das NAPT Main Event mit einem Buy-In von 5.300 $ und einer Garantie von 3 Millionen Dollar sein.


Saisonstart 2026 in Campione
 

Die Saison 2026 beginnt mit dem PSO Campione Festival am Ufer des Lugano-Sees in Campione d’Italia. Dieser Auftakt ersetzt die ehemaligen regionalen Touren (wie Eureka, UKIPT oder France Poker Series) und bietet ein zugänglicheres Format für ein breiteres Publikum. Der Main Event hat typischerweise ein Buy-In von 1.100 € und eine Garantie von einem Million Euro. Dass dies ein erfolgreiches Rezept ist, wurde bereits im März beim Turnier bestätigt, wo der Main Event in Campione 2.423 Entries verzeichnete und der Rumäne Adrian State 363.000 € mit nach Hause nahm. Pokerfans können ihre Reise ins malerische Campione schon vom 23. Januar bis 1. Februar 2026 planen.


Glanzvoller Neustart in der Stadt der Lichter
 

Das größte Ereignis zu Beginn des Jahres wird zweifellos die Rückkehr der EPT nach Paris sein. Die EPT kam 2023 zum ersten Mal in die französische Metropole und wurde sofort ein Erfolg – der Main Event zog 1.606 Entries an, und der Prizepool erreichte 7.708.800 €. Der Champion war Razvan Belea aus Rumänien mit einem Gewinn von 1,17 Millionen €. Im folgenden Jahr kämpften in Paris bereits 1.747 Spieler um einen Anteil von 8.385.600 €, und die britische Legende Barny Boatman nahm fast 1,3 Millionen € mit nach Hause.

Die EPT Paris 2025 sollte auf diesen Erfolgen aufbauen, musste jedoch aufgrund unerwarteter Änderungen in den französischen Vorschriften abgesagt werden. Umso größer sind die Erwartungen an die Rückkehr der EPT nach Paris im Jahr 2026 – das Festival ist für den 18. Februar bis 1. März 2026 im Kongresszentrum Le Palais des Congrès geplant. Der Festival verspricht zwölf Tage voller Poker, bei denen neben dem Main Event auch High Roller Events, ein spezielles Women’s Event und sogar PSO Main Event nicht fehlen werden, die einer breiteren Spielerbasis die Chance zum Wettbewerb geben. Die EPT Paris 2026 hat somit die Ambition, eines der größten Poker-Events des Jahres in Frankreich zu werden – laut den Organisatoren wird es der „größte Turnier in Frankreich und der zweitgrößte in Europa nach Barcelona“ sein, der die Pokerelite aus aller Welt zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen von Paris anziehen wird.


Traditionelles Irish Open in Dublin mit Rekordfeldern
 

Direkt nach der EPT in Paris wird sich die Aufmerksamkeit der Pokerwelt nach Dublin verlagern, wo Ende März bis Anfang April die Irish Poker Open stattfinden – das am längsten ununterbrochen laufende Turnierfestival in Europa. Im Jahr 2026 wird dieses ikonische irische Festival vom 26. März bis 6. April in der Royal Dublin Society stattfinden. Die Irish Open hat eine reiche Tradition und erlebt in den letzten Jahren dank der Partnerschaft mit PS einen Boom. Dieses Jahr haben massive 4.562 Entries die 2,5-Millionen-Garantie komplett zerstört, und es wurden unter den Spielern bis zu 4.447.950 € verteilt!

Die Organisatoren erwarten, dass sie eine ähnlich massive Beteiligung auch im Jahr 2026 sehen werden. Neben dem Main Event gehört zum Irish Open ein reichhaltiges Begleitprogramm, einschließlich Nebenturniere und Live-Entertainment – der irische „craic“ (der Ruf nach großartigem Spaß) ist nämlich ein untrennbarer Bestandteil dieses Festivals. Die Spieler können sich auf eine einzigartige Atmosphäre freuen – neben erstklassigem Poker erwarten sie Live-Musik, gefüllte Bars und jede Menge Spaß abseits der Tische. Kein Wunder, dass die Irish Open in fast einem halben Jahrhundert Existenz den Ruf eines unverpassbaren Ereignisses aufgebaut hat.


Luxus an der Côte d’Azur
 

Nur wenige Wochen nach dem irischen Abenteuer zieht die Pokerkarawane an die französische Riviera. Das EPT Monte Carlo, eines der prestigeträchtigsten Festivals der Welt, findet vom 30. April bis 10. Mai 2026 im legendären Sporting Monte-Carlo in Monaco statt. Diese EPT-Station ist ein Synonym für Luxus und große Gewinne und zieht jährlich die Pokerelite an. Im Jahr 2025 verzeichnete das Hauptturnier hier 1.195 Entries und schuf einen Prizepool von 5.795.750 € - Champion Aleksandr Shevliakov aus Russland nahm eine Millione Euro mit nach Hause.

Diese fünf Stationen, die unter PS Live organisiert werden, zeigen deutlich, dass die Pokersaison extrem vollgepackt sein wird. Wenn diese Monate den Trend anzeigen, können wir uns auch in der zweiten Hälfte von 2026 auf weitere große Pokerabenteuer freuen. Turnierpokerspieler können sich also jetzt schon die Daten im Kalender markieren und sich auf sechs Monate voller erstklassiger Action vorbereiten, bei denen es nicht an dramatischen Momenten oder lebensverändernden Gewinnen mangeln wird.

 

Quellen – PSlive, Flickr, PokerNews, PokerFuse, CardPlayer