Die WSOPC im Pokerraum von Rozvadov ist Geschichte, und die letzten beiden Champions wurden gekürt. Im Main Event mit einem Buy-in von €1.100, 1.110 Teilnehmern und einem beeindruckenden Preispool von €1.037.850 gab es einen besonderen Anreiz: Die besten 10 Spieler erhielten ein Ticket für das WSOPE-Hauptevent im Wert von €10.350. Am Finaltisch kämpften neun Finalisten um den Hauptpreis von €172.000 sowie den begehrten goldenen Ring.

Der rumänische Spieler Adrian Cazacu führte die Runde an, doch auch zwei DACH-Spieler mischten kräftig mit: Mattia Melideo sicherte sich den 4. Platz und €54.900, während Rene Schnitzler mit seinem 3. Platz sogar €73.200 gewann.

Adrian Cazacu erreichte das finale Heads-up, wo er auf den israelischen Chipleader Natanel Elidan traf. Nach einem intensiven Dreistunden-Duell kämpfte sich Cazacu kurzzeitig an die Spitze, konnte den Sieg jedoch nicht sichern. Am Ende krönte sich Natanel Elidan zum WSOPC Main Event Champion.

| 1. | Israel | Natanel Ben Zion Elidan | €172.000 |
| 2. | Rumänien | Adrian Cazacu | €104.300 |
| 3. | Deutschland | Rene Schnitzler | €73.200 |
| 4. | Schweiz | Mattia Melideo | €54.900 |
| 5. | Rumänien | Florin Adrian Bilan | €42.500 |
| 6. | Italien | Samuel William Todisco | €31.300 |
| 7. | Israel | Daniel Danny Elhaiany | €22.800 |
| 8. | Italien | Claudio Di Giacomo | €16.300 |
| 9. | Ukraine | Oleh Okhotskyi | €12.750 |

Der letzte Ring in den Händen eines deutschsprachigen Spielers
Gestern fand der finale Tag des letzten WSOPC-Turniers der Serie statt: das €1.000 Buy-in, €100.000 Bounty Hunter. Mit 176 Anmeldungen wurde ein Preispool von €149.600 erreicht.
23 Spieler schafften es an den Finaltag, an dessen Ende der Schweizer Denis Gergoc triumphierte. Er gewann €21.950, ein Ticket für das WSOPE Main Event und einen goldenen Ring. Wie viel die Spieler aus den Bounty-Preisen mitnehmen konnten, blieb seitens des Casinos unbekannt.
| 1. | Schweiz | Denis Gergoc | €21.950 |
| 2. | Italien | Ermanno Di Nicola | €15.100 |
| 3. | Niederlande | Tobias Peters | €10.090 |
| 4. | Italien | Stefano Favaretto | €8.190 |
| 5. | Tschechische Republik | Zdenek "2121" Zizka | €6.570 |
| 6. | Frankreich | Julien Combier | €5.090 |
| 7. | Deutschland | Konstantinos Nanos | €3.780 |
| 8. | Frankreich | Axel Bayout | €2.780 |
| 9. | Italien | Antonio Iannei | €2.213 |
Quellen - Kings Resort, EuroRounders, Youtube