Heute richten wir den Blick auf die WSOP Circuit Events, die in den letzten Tagen im Pasino Grand in Aix-en-Provence an der Côte d'Azur ausgetragen wurden. Highlight der Serie war das Main Event mit einem Buy-in von €1.000 und einer beeindruckenden Garantie von €1.000.000.
Das Main Event verzeichnete 1.433 Teilnehmer und ein Preisgeld von insgesamt €1.238.112. Auf den Sieger warteten €160.000. Zusätzlich erhielt der neue Champion einen wertvollen Goldring, ein $10.000-Ticket für das WSOP Main Event sowie ein Ticket für das WSOP Tournament of Champions.
Finale Veranstaltung
Acht Spieler erreichten den Finaltag, angeführt vom Franzosen Julien Bolimowski, der mit einem Stack von 18.900.000 Chips in den Tag startete. Während vier Spieler mit riesigen Stacks gute Voraussetzungen mitbrachten, mussten sich die übrigen vier mit 11 Big Blinds oder weniger durchkämpfen.
Der erfahrenste Spieler am Finaltisch war Julien Sitbon, der bereits ein WSOP-Bracelet gewonnen hat und Turniercashes von fast $4.000.000 vorweisen kann. In diesem Event musste er sich jedoch mit Platz 7 und einem Preisgeld von €26.000 zufriedengeben.
David Gradic aus Slowenien ließ am Finaltag nichts anbrennen – sechs Bustouts gehen auf sein Konto! Das Heads-up war in Windeseile entschieden, und der neue WSOPC-Champion stand fest. Das Kuriose an der Geschichte? David wollte eigentlich nur Urlaub machen! Statt Sonnencreme gab’s am Ende €160.000, den goldenen Ring und ein $10.000-Ticket fürs große WSOP Main Event in Vegas.
1 | David Gradic | Slowenien | €160.000 |
2 | Thierry Amirault | Frankreich | €110.500 |
3 | Axel Hallay | Frankreich | €79.250 |
4 | Aljoscha Staes | Belgien | €58.400 |
5 | Julien Bolimowski | Frankreich | €43.812 |
6 | Cécile Ticherfatine | Frankreich | €33.500 |
7 | Julien Sitbon | Frankreich | €26.000 |
8 | Farid Diaf | Frankreich | €20.400 |
Quellen - Pokernews, WSOP