Heads-up in der ersten Hand von Event #8 (15.100$ NLH) entschieden
Nguyen Le setzt seine unglaubliche Glückssträhne fort, die ihm nach Titeln bei der BetMGM Championship, Borgata Poker Open und dem 50k High Roller bei der WSOP nun auch das erste Gold bei der PGT einbrachte. Im Event #8 besiegte er ein beeindruckendes Teilnehmerfeld und kassierte 301.000$ sowie 241 PGT-Punkte. Im Finale schlug er Spieler wie Jeremy Ausmus, Joey Weissman und Brian Batt und stoppte im abschließenden Heads-up den gut laufenden Alex Foxen. Das Heads-up dauerte genau eine Hand – auf einem King-high Board trafen beide das Top-Paar, doch Le hatte den besseren Kicker und beendete das Turnier ohne weitere Probleme.
Platz | Name | Land | Summe |
1 | Nguyen Le | Vietnam | 301.000$ |
2 | Alex Foxen | USA | 196.000$ |
3 | Jeremy Ausmus | USA | 135.500$ |
4 | Joey Weissman | USA | 100.500$ |
5 | Brian Batt | USA | 75.500$ |
Justin Saliba sichert sich den zweiten PGT-Titel in Event #9 (15.100$ NLH)
Das Event #9 war das vorletzte Turnier der diesjährigen Poker-Masters und lockte 67 Teilnehmer an, was einen Preispool von 1.005.000$ schuf. Justin Saliba kam als Zweiter in Chips an den Finaltisch, übernahm aber schon nach wenigen Runden die Kontrolle und diktierte den Rest des Tages das Tempo. Ein entscheidender Moment war der Shove von Jesse Lonis mit KQ vom SB, den Saliba mit AT callte und damit eine Straße am River traf. Gegen Kristen Foxen ging er mit einem starken Vorsprung in das Heads-up und verwandelte diesen bald darauf in seinen zweiten PGT-Titel.
Platz | Name | Land | Summe |
1 | Justin Saliba | USA | 301.000$ |
2 | Kristen Foxen | Kanada | 196.000$ |
3 | Jesse Lonis | USA | 135.500$ |
4 | Chris Hunichen | USA | 100.500$ |
5 | Cary Katz | USA | 75.500$ |
6 | Sam Laskowitz | USA | 55.500$ |
Brandon Wilson beendet das Finale im großen Stil
Das letzte Turnier der Serie hatte ein Buy-in von 25.200$, das insgesamt 63-mal bezahlt wurde. Brandon Wilson startete am Finaltisch mit einem Drittel aller Chips und wandelte diesen dynamischen Tag voll großer Entscheidungen in 464.000$ plus Trophäe um. Trotz dieses großartigen Ergebnisses verfolgten viele das Finale aus einem anderen Grund – Doug Lee und David Coleman konnten entscheidende Punkte sammeln, um den Gesamtsieg zu erringen.
Platz | Name | Land | Summe |
1 | Brandon Wilson | USA | 464.000$ |
2 | David Coleman | USA | 355.000$ |
3 | Doug Lee | USA | 220.500$ |
4 | Dylan Linde | USA | 157.500$ |
5 | Nick Schulman | USA | 118.100$ |
6 | Jason Koon | USA | 86.600$ |
7 | David Chen | USA | 63.000$ |
Obwohl Coleman im letzten Turnier "nur" Zweiter wurde, reichte dies genau aus für den Gesamtsieg – nach dem Ausscheiden von Lee auf Platz 3 überholte er Alex Foxen und gewann das lila Sakko sowie den 25.000$ PGT Passport. Coleman gewann das Auftakt-1.000.000$-Showcase für 270.000$, holte einen weiteren Cash im Event #6 und beendete das 25k Finale als Zweiter. Insgesamt 492 Punkte und 657.700$ in Gewinnen brachten ihm den Titel des Serienchampions für 2025.
Colemans langfristige Statistiken bestätigen seine Konstanz: Bei der PGT hat er nun 5 Titel, 29 Finaltische, 48 Cashes und 4.411.793$ an Gewinnen; in Gesamtturniergewinnen hat er die Grenze von 12.075.000$ überschritten und liegt auf Platz 131 der All-Time Money List.
# | Name | Land | Gewinne | Punkte |
1 | David Coleman | USA | 657.700$ | 492 |
2 | Alex Foxen | USA | 468.000$ | 429 |
3 | Doug Lee | Kanada | 462.500$ | 374 |
4 | Chino Rheem | USA | 367.300$ | 342 |
5 | Mitchell Halverson | USA | 329.800$ | 330 |
6 | Cary Katz | USA | 329.450$ | 313 |
7 | Stephen Song | USA | 301.250$ | 302 |
8 | Brandon Wilson | USA | 464.000$ | 302 |
9 | Darren Elias | USA | 280.000$ | 280 |
10 | Andrew Moreno | USA | 265.000$ | 265 |
Alex Foxen als Erster mit 100 PGT-Cashes
Auch wenn Alex knapp den Poker Masters Champion-Titel verpasste, erreichte er mit seinen konstanten Leistungen einen anderen Erfolg – nach dem zweiten Platz in Event #8 erreichte er als Erster in der Geschichte seine 100. ITM-Platzierung auf der PGT-Tour. Sein erster PGT-Cash kam im Januar 2021 (2. Platz im 10k ARIA High Roller für 88.400$) und seitdem ist er ein Synonym für Konstanz in der High-Stakes-Szene.
Foxens PGT-Karriere-Statistiken nach dem Erreichen der Hundertermarke sprechen für sich: 100 Cashes, 74 Finaltische, 10 Titel, 42 Podiumsplätze, 9.957 Punkte und Gewinne von 18.729.963$. In der historischen Cash-Rangliste folgen ihm Jeremy Ausmus und Daniel Negreanu (je 97), gefolgt von Sam Soverel (94) und Stephen Chidwick (93).
Quellen – X, PGT, TheHendonMob