Hauptturnier ohne Garantie, aber mit riesigen Gewinnen
Wie auch im Jahr 2024 wird das Hauptturnier der WPT World Championship in diesem Jahr keine Garantie haben. Zur Erinnerung: Im Jahr 2023 brach die WPT einen Rekord, indem sie mit einer Garantie von 40 Millionen Dollar lockte (die größte in der Geschichte des Pokers), doch letztendlich konnte diese nicht erreicht werden und die Veranstalter mussten den Overlay ausgleichen. Als Reaktion darauf wählten sie im Jahr 2024 einen anderen Ansatz: Die garantierte Summe wurde weggelassen, stattdessen lockten sie Spieler mit einem speziellen 5.000.000 $ Freeroll für Qualifikanten.
Trotz des Fehlens einer Garantie wurde letztes Jahr ein kolossaler Prizepool von über 23 Millionen Dollar geschaffen, was die WPT World Championship zu einem der größten Live-Turniere macht (direkt nach den World Series of Poker Turnieren). Es wird erwartet, dass auch im Jahr 2025 Tausende von Spielern aus der ganzen Welt am Main Event teilnehmen werden. WPT-CEO Adam Pliska nennt es eine „wahre Feier des Pokers“ und betont, dass das Wynn Las Vegas die perfekte Bühne für dieses Event ist. Letztes Jahr wurde Scott Stewart der Champion dieses Turniers und gewann 2,5 Millionen Dollar!
Schlüsselereignisse der WPT World Championship 2025:
- 10.400 $ WPT World Championship Main Event: Drei Start-Flights am 13., 14. und 15. Dezember; das Final Table findet am 21. Dezember statt
- 1.100 $ WPT Prime Championship: Vier Start-Flights vom 7. bis 10. Dezember; die finalen sechs Spieler werden am 12.12. bekannt gegeben und spielen um den Titel vor TV-Kameras
- Weitere Turniere: Laut WPT werden in den kommenden Wochen spezielle Überraschungen für die Spieler angekündigt
Kurzgeschichte des Events
Die WPT World Championship hat eine reiche Geschichte. Ursprünglich war es das traditionelle Finale der World Poker Tour Saison mit einem Buy-in von 25.000 $, das jährlich von 2003 bis 2015 im Bellagio in Las Vegas stattfand. Während dieser Zeit trugen sich Pokergiganten wie Alan Goehring (erster Sieger im Jahr 2003), Carlos Mortensen und Asher Conniff, der 2015 letzter Champion vor einer langen Pause wurde, in die Geschichte ein. Danach nahm die WPT das Event für einige Jahre aus dem Programm (die Saisons 2016–2021 endeten mit dem exklusiven Turnier der Champions) und kehrte erst 2022 im komplett neuen Format zurück.
Das erneuerte WPT World Championship im Wynn Las Vegas übertraf sofort alle Erwartungen: Im Dezember 2022 zog es 2.960 Entries bei einem Buy-in von 10.400 $ an, was einen Rekordpreisgeldpool von 29 Millionen Dollar schuf und jedem Finalisten mindestens 1 Million Dollar einbrachte. Champion wurde der Kanadier Eliot Hudon, der 4.136.000 $ gewann. Ein Jahr später hatte dieses Turnier eine astronomische Garantie von 40 Millionen Dollar und verzeichnete 3.835 Entries, wobei Sieger Dan Sepiol 5.300.000 $ gewann. Im Jahr 2024 änderten sie die Strategie und veranstalteten für die Spieler ein riesiges 5M $ Freeroll, was erneut Massen anzog.
Weiterer Wettkampf: WPT, WSOP und EPT
Der Termin der WPT World Championship zu Beginn des Dezembers bedeutet, dass uns wie in den letzten Jahren ein großer Dezemberkampf der drei Poker-Giganten erwartet. Etwa zur gleichen Zeit finden drei kolossale Festivals statt, die um die Aufmerksamkeit der Spieler aus der ganzen Welt konkurrieren:
- WPT World Championship (Las Vegas): 2. - 22. Dezember
- WSOP Paradise (Bahamas): 4. - 18. Dezember. WSOP Paradise zielt hauptsächlich auf die High-Roller-Community ab, in Zusammenarbeit mit Triton Poker, und hat als Hauptanziehungspunkt das 25.000 $ Super Main Event mit einer Rekordgarantie von 60 Millionen Dollar – dem größten garantierten Preisgeldpool in der Geschichte des Pokers.
- EPT Prag (Tschechien): 3. - 14. Dezember. Die EPT Prag zählt bei den Spielern zu den beliebtesten Events des Jahres und bricht regelmäßig seine Teilnehmerrekorde. Im Dezember 2024 verzeichnete das Hauptevent der EPT in Prag 1.458 Entries und einen Preispool von 7,07 Millionen Euro.
Der Dezember 2025 wird für Pokerfans besonders spannend. Drei große Festivals finden gleichzeitig auf verschiedenen Kontinenten statt – in Las Vegas, auf den Bahamas und in Europa – und bieten jeweils eine einzigartige Chance, Teil der Poker-Geschichte zu werden. Es wird interessant sein zu beobachten, welche Serie die größte Teilnahme und den größten Preispool anzieht und ob bestehende Rekorde gebrochen werden. Eines ist sicher: Das Jahresende steht im Zeichen des Spitzenpokers und wir werden erneut das dezemberliche Kräftemessen WPT vs. WSOP vs. EPT in voller Pracht erleben.
Quellen - PokerNews, WorldPokerTour, Poker.org, flickr