Alles lief gut … bis zur Pause
Der bosnisch-amerikanische professionelle Pokerspieler Ali Imsirovic geriet erneut ins Zentrum negativer Aufmerksamkeit, nachdem er von einem der Turniere in Florida ausgeschlossen wurde. Laut Informationen, die auf PokerNews veröffentlicht wurden, nahm Imsirovic zum ersten Mal wieder, seit seiner Disqualifikation im Februar in Texas, am $1.200 Main Event der RunGood Poker Series teil, wo er zunächst zum Spiel zugelassen wurde.
Imsirovic hatte in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten, sich bei Turnieren anzumelden, da viele Serien und Casinos seinen Namen auf der schwarzen Liste führen. Hier gelang es ihm jedoch, sich zu registrieren und ins Spiel einzusteigen, was zunächst sehr gut aussah. Ali baute sich nach und nach den größten Stack am Tisch auf und ging zur Dinner Break als gesamt Chipleader in die Pause. Als er jedoch nach dieser zurückkam, stellte er fest, dass seine Chips verschwunden waren und die Organisatoren informierten ihn lediglich, dass er vom Turnier disqualifiziert wurde.
Zurück zur dunklen Vergangenheit: Multi-Accounting und RTA
Imsirovics Sternkarriere begann im Jahr 2022 zu bröckeln, als mehrere professionelle Spieler, darunter Alex Foxen und Bill Perkins, ihn schwerwiegender Verstöße beschuldigten – insbesondere des Multi-Accountings (Spielen mit mehreren Accounts bei Online-Turnieren) und der Nutzung von sogenannter RTA-Software (Real-Time Assistance), die Spielern während des Spiels Ratschläge für Entscheidungen gibt.
Diese Praktiken werden im Online-Poker als Betrug angesehen und Imsirovic erhielt deshalb von mehreren Betreibern und Serien, darunter PokerGO Tour, Triton SHRS und European Poker Tour, eine Sperre. Viele Spieler forderten auch seinen Ausschluss vom Live-Poker, aber da es bei Live-Turnieren keine zentrale Behörde gibt, die solche Strafen durchsetzt, tauchte Imsirovic von Zeit zu Zeit in Turnieren rund um die Welt auf – bis die Organisatoren ihn selbst um den Weggang baten. Eine Ausnahme ist die WSOP-Serie, bei der Ali auch in den Jahren 2023 / 2024 teilnahm und zwei Halbfinal-Tische erreichte.
Schweigen von seiner Seite und Kritik der Community
Seit dem Bekanntwerden seines Skandals hat sich Imsirovic nahezu vollständig aus dem öffentlichen Pokerleben zurückgezogen. Er taucht nur sporadisch auf, und das meist bei kleineren oder inoffiziellen Turnieren, da seine Versuche, in die Mainstream-Pokerszene zurückzukehren, wiederholt scheitern. Zu dieser letzten Situation in Florida äußerte sich Imsirovic öffentlich nicht, ebenso schwieg er bei den meisten vorangegangenen Vorfällen.
Die Meinungen über den ganzen Fall in der Community tendieren eher dazu, dass solche Betrüger eine lebenslange Sperre bekommen sollten. Viele sind sich einig, dass Imsirovic im professionellen Turnierpoker nichts mehr zu suchen hat. Nach dem Vorfall in Florida ist deutlich, dass eine Rückkehr von Ali Imsirovic in die Elite, zumindest in den USA, so gut wie unmöglich ist. Die Tür zum Mainstream-Poker schließt sich für ihn zunehmend, und es sieht so aus, als ob ihm nur noch private Events oder anonyme Online-Pokerräume zum Spielen bleiben.
Quellen – X (Twitter), PokerNews, Reddit, Youtube