Beyond Poker: Fedor Holz – Wenn das Spiel zur Philosophie wird

Article cover

Die Verbindung zwischen Poker und der Außenwelt

Holz wuchs in der Ära der Solver, Daten und des gemeinschaftlichen Lernens auf. Seine Karriere basierte von Anfang an auf Systematik. Schnell wechselte er von Online-Turnieren zu Live-High Rollern, wo er Titel und Finaltische sammelte. Wichtig ist jedoch, dass er seinen Ansatz nicht nur auf Profis beschränkte. Im Gegenteil – er begann, ihn in eine Sprache zu übersetzen, die Sportler, Unternehmer und Studenten verstehen.

Deshalb liegt heute der Großteil des Interessanten an seiner Arbeit außerhalb des reinen Pokerspiels. Fedor und sein Team konzentrieren sich darauf, Gewohnheiten zu entwickeln, die emotionale Schwankungen reduzieren, den Fokus vor Leistungen zu stärken und die 'A-Game' Mentalität in nicht-sportliche Situationen zu übertragen.

Als junger Grinder entwickelte er Rituale, als seine Bankroll noch empfindlich war. Frühes Aufstehen, kurze mentale Aufwärmübungen, genau geplante Lern- und Ruhephasen. Diese Routine blieb sein Rückgrat, selbst als er um Millionen spielte. Der Sommer 2016 bestätigte nur, dass die Kombination aus Technik und Einstellung funktioniert. Nach dem Höhepunkt kam es zu einem bewussten Rückzug. Holz sprach offen darüber, dass er mehr den Kopf und den Prozess erforschen will – weniger den Ergebnissen nachjagen.

„Die richtige Einstellung ist entscheidend. Wenn ich verliere, habe ich mein Ritual – ich schalte die Logik ein und spiele weiter.“

Projekte außerhalb des Pokers

Auch wenn er der Poker-Community nach seinen lebensverändernden Gewinnen verkündete, dass er sich zurückzieht, stellte er sich dabei keine ganzjährige Auszeit unter Palmen vor. Fedor tauschte die Pokertische gegen Büros, Computer und Meetings ein, aus denen verschiedene interessante Projekte entstanden:

  1. Primed Mind
    Audio-Trainings, die auf kurze mentale Pausen vor wichtigen Leistungen abzielen. Keine leeren Motivationsfloskeln, sondern geführte Protokolle: Atmung, Visualisierung, Körperarbeit, Neukalibrierung der Aufmerksamkeit. Sie werden von Spielern, Athleten, Unternehmensgründern und Studenten genutzt.

  2. Pokercode                                                                                                                                                                                                          Eine Community und Bildungsplattform, die Solver-Know-how mit Trainingsstrukturen und Teamkultur verbindet. Statt Mythen über Talent bietet sie strukturiertes Studium, Feedback und Arbeitsroutinen. Pokercode verbindet Spieler, die ihre Leistung langfristig aufrechterhalten wollen.

  3. Primed Group
    Ein Dach für Inhalte, Trainings und Kooperationen außerhalb des Pokers. Der Punkt ist derselbe: Prinzipien der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit in Bereiche zu übertragen, wo es nicht um Chips geht – in Business, Sport und Bildung.
„Du kannst noch so gut im Poker sein, aber wenn du keine Disziplin am Tisch und auch außerhalb hast, wirst du es niemals weit bringen.“

Wie sieht die Mentalität in der Praxis aus?

Ein luxuriöser High Roller, die letzten drei Tische. Auf dem River kommt eine Karte, die alles ändert. Der Gegner geht all-in. Trotz des Lärms bleibt Fedors Gestik ruhig. Er legt seine Finger auf die Tischkante, atmet zweimal tief durch und konzentriert sich wieder auf das Spiel. Informationen ordnen, Emotionen ausblenden. Call. Die Entscheidung basiert auf Präsenz, nicht auf einem „Gefühl“. Genau diese Art von Ruhe versucht er auch außerhalb des Pokers zu lehren.

Holzs Ansatz skaliert gut, weil er ein universelles Problem löst – Entscheidungsfindung unter Druck und mit unvollständigen Informationen. Ein Baseballspieler am Schlag, ein Schwimmer vor dem Sprung ins Becken, ein Manager vor einer wichtigen Entscheidung oder ein Arzt vor einer herausfordernden Operation. Überall ist volle Präsenz wichtig.

Und so hat Fedor nicht nur für Pokerspieler universelle Prinzipien entwickelt, die die emotionale Variabilität reduzieren und dabei helfen, volle Achtsamkeit zu bewahren:

  • Ein-Minuten-Protokoll vor der Leistung: Fokus auf die Atmung, kurze Visualisierung der ersten wichtigen Situation, klare Absicht
  • Umgang mit Energie: Betonen der Schlafhygiene, kurze Ruhepausen während des Tages, Vermeidung von sinnlosem Scrollen
  • Debrief nach der Leistung: Nach der Leistung ist es wichtig, zurückzublicken und nicht darüber nachzudenken, „was habe ich gewonnen“, sondern „was habe ich gelernt und was werde ich morgen ändern“
„Ich denke, es sollte immer einen Grund geben, warum du etwas tust... für mich war es immer sehr schwer, etwas zu tun, wenn ich kein 'Warum' hatte.“

Heute und morgen

Holz spielt weiterhin ausgewählte große Serien, während er Teams coacht und aufbaut. Primed Mind erweitert seine Themenbibliothek, Pokercode fügt neue Formate und Kooperationen hinzu. Von außen sieht es aus, als ob er einen Teil seiner Karriere opfern würde. Innerlich skaliert er jedoch sinnvoll das, was sich nicht nur durch Volumen hinzufügen lässt – Präsenz, Disziplin, die Fähigkeit zu lernen.

Das ist Fedors Welt – kleine, wiederholbare Schritte. Er hat aus dem Spiel tragbare Prinzipien entnommen und Projekte um sie herum aufgebaut. Er half, mentales Training zu normalisieren. Er zog es aus der Vorbereitungsecke in den Mittelpunkt. Aus Romantik über Glück machte er Handwerk. Und zeigte, dass A-Game nicht aus glücklichen Tagen besteht, sondern aus kleinen Gewohnheiten, die die Aufmerksamkeit dorthin lenken, wo du sie haben möchtest.

 

 

 

Mehr von Beyond Poker:  

Beyond Poker: Richard Branson – Von Musik über Weltraumflüge bis Poker auf See

Beyond Poker: Michael Phelps – Als der Olympiasieger das Spiel des Geistes entdeckte

Beyond Poker: Tony G – Vom litauischen Flüchtling über Politik zur Pokerelite mit 300 Mio. Vermögen

Beyond Poker: Guy Laliberté – Straßenkunst, Cirque du Soleil und das Spiel seines Lebens

Beyond Poker: Bill Perkins – Wie er mit Risiko das Leben in vollen Zügen lebt

Beyond Poker: Andrew Lichtenberger – verbindet Achtsamkeit in Spiel und Leben

Beyond Poker: Die Geschichte von Dan Smith – vom Champion zum Lebensretter

Beyond Poker: Von High Stakes zu High Impact – Igor Kurganovs Mission, Leben zu retten

Beyond Poker: Liv Boeree - Von EPT-Legende zur KI-Warnerin