Wenn er am Pokertisch sitzt, geht es nicht nur um Chips. Es geht um Einsätze, die Geschichten in Legenden verwandeln, und um die Philosophie „Die With Zero“, die sagt: Lebe intensiv, gib Geld aus für das, was du liebst, und schiebe das Leben nicht auf später. Dies ist der Kern der Lebensphilosophie von Millionär, Poker-Enthusiast und langjährigem Philanthropen Bill Perkins, der auch sein Buch so genannt hat.
Erfolge außerhalb des Pokers
Bill Perkins wurde in Jersey City geboren und studierte Elektrotechnik an der University of Iowa. Sein erstes „Spiel“ war allerdings nicht Poker, sondern die Energiemärkte. Er begann als Büroangestellter an der New York Mercantile Exchange, wo er die Geschwindigkeit von Entscheidungen und den Umgang mit Risiken lernte. Später handelte er für Unternehmen wie El Paso Energy, Statoil und AIG, bevor er 2002 zu John Arnold bei Centaurus Energy, einem der erfolgreichsten Energie-Hedgefonds der Geschichte, stieß.

Nach Jahren erfolgreichen Tradings gründete er seinen eigenen Fond, Skylar Capital, der Hunderte Millionen Dollar verwaltete. Perkins weiß, dass Märkte wie ein Spiel sind – manchmal riskiert man, um zu gewinnen, manchmal riskiert man, um überhaupt mitspielen zu können. Wie er sagt: „Das größte Risiko im Leben ist, zu sicher zu spielen und alle Chancen zu verpassen.“
Neben der Finanzwelt engagierte er sich in der Filmproduktion – er arbeitete an dem Psychothriller „Unthinkable“ und der Actionkomödie „Cat Run“. Im Jahr 2020 veröffentlichte er den Bestseller „Die With Zero“, der zu seinem Lebensmanifest wurde: Geld ist nur Treibstoff für Erlebnisse, und diese sollte man dann nutzen, wenn man sie voll ausschöpfen kann.
Der Weg zum Poker
Perkins kam durch Freunde aus der Geschäftswelt zum Poker, die ihn in die Welt der privaten High-Stakes-Spiele einführte. Nach und nach wurde er ein bekanntes Gesicht in TV-Shows wie High Stakes Poker und Poker After Dark. Obwohl er sich gern als Amateur bezeichnet, sprechen seine Turniererfolge eine andere Sprache – bei der WSOP 2013 erreichte er den 3. Platz im 111.111$ One Drop High Roller Event für fast 1,97$ Millionen und 2019 belegte er den 6. Platz beim Triton Million in London für 2,68$ Millionen.
Außerhalb der Turniere wurde er zur Ikone der Prop-Bets – Wetten, die so oft verrückt sind, dass sie legendär wurden. Eine der bekanntesten Herausforderungen war die an Antonio Esfandiari, sich während der PCA nur in Hockposition (Lunges) 48 Stunden lang fortzubewegen. In einem anderen Fall bot er einem Freund eine halbe Million Dollar, wenn er Dutzende Kilos abnimmt. „Prop-Bets sind eine Möglichkeit, sich eine Geschichte zu kaufen, die man ein Leben lang erzählt,“ sagte er in einem Podcast mit Mad Fientist.
Bill Perkins brachte Energie, Charisma und Risikofreude ins Poker, die das Spiel auch für Zuschauer faszinierend machen. Seine Philosophie „Die With Zero“ inspiriert Spieler, nicht nur den finanziellen Gewinn zu sehen, sondern auch den Wert der Erlebnisse und Erfahrungen, die Poker bringt.
Legendäre All-In von Bill, bei dem er zum Flughafen ging
Sein geschäftlicher Ansatz spiegelt sich in seiner Pokerstrategie wider – er spricht oft von „risk-adjusted return“ und davon, dass man nicht jeden Pot gewinnen muss, aber aus jedem etwas lernen sollte. Und da er in der Lage ist, Poker mit Wohltätigkeit zu verbinden, reicht sein Einfluss über das Spiel hinaus.
Fazit
Bill Perkins ist der Beweis dafür, dass man das Leben in vollen Zügen spielen und genießen kann – sei es an der Börse, im Film oder am Pokertisch. Seine Geschichte handelt nicht nur von Geld und Karten, sondern von der Entscheidung, im Namen von Erfahrungen zu riskieren, die es wert sind. Die Frage ist, ob du den Mut hättest, diese Philosophie anzunehmen und was sie für dein Leben und das Spiel, das du spielst, bedeuten würde.
Mehr aus Beyond Poker: