Das Wynn Summer Classic Championship lockte eine beeindruckende Zahl von 1.537 Spielern an die Tische und sorgte für einen Preispool von 15.062.600$ – damit wurde die garantierte Summe von 10 Millionen Dollar deutlich überboten.
Im großen Finale saßen noch drei Spieler im Rennen: Sklenička, Chipleader Jun Obara und Daniel Rezaei. Sklenička machte vom Button mit 8 s 7 c den Move und ging All-in. Obara callte aus dem Small Blind mit K s K d, während Rezaei aus dem Big Blind ebenfalls alle Chips mit T d T c in die Mitte schob.
Der Flop brachte K h 8 d 7 h und verschaffte Obara ein mächtiges Set, klare Führung für den Japaner. Am Turn drehte sich 8 h, wodurch Obara jetzt ein Full House hielt – Sklenička kam näher heran. Und dann, auf dem River: 8 c – Vierling Achter für Sklenička, und der komplette Pot ging auf einen Schlag an den Tschechen. Was für ein Turnaround! Sklenička holte sich nicht nur den Titel, sondern auch einen satten Millionen-Gewinn!
We have our Champion!
— Wynn Poker Room (@WynnPoker) July 3, 2025
Over the course of the last 4 days, Michael battled through a field of 1,537 players to secure the victory and $2,339,200.
Congratulations to the winner of the Wynn Summer Championship, Michael Sklenicka! pic.twitter.com/W59FuIQFDS
„Ich hab’s doch gesagt!“
Skleničkas Siegeszug wurde nicht nur von Karten, sondern vor allem von Nervenstärke entschieden. Wie er selbst betonte: „I told everyone I’m winning this“ – dieses Selbstvertrauen begleitete ihn schon Tage vor dem Finale. Nach dem River, als der Vierling die Entscheidung brachte, ließ er raus: „Die Welt gehört mir!“ und setzte so ein dickes Ausrufezeichen hinter seinen Triumph.
Mit diesem Gewinn festigt Michael Sklenička seinen Status als Top-Profi und sein Name wird noch lange in der Pokerszene nachhallen. Herzlichen Glückwunsch!
# | Spieler | Land | Gewinn |
1. | Michael Sklenička | Tschechien | 2.339.200$ |
2. | Jun Obara | Japan | 1.594.677$ |
3. | Daniel Rezaei | Österreich | 1.181.360$ |
4. | Jonah Labranche | USA | 875.589$ |
5. | Mario Navarro Arrocha | UK | 648.294$ |
6. | Roeland Peeks | Niederlande | 481.099$ |
7. | Julian „Art“ Parmann | UK | 359.544$ |
8. | Roberto Romanello | UK | 274.139$ |
9. | Yulian Bogdanov | – | 213.437$ |
Quellen – PokerNews, X