Von Null zu viralen Videos
Alexanders Erfolg kam nicht über Nacht. Die ersten Jahre seiner Kreationen waren von Ausdauer geprägt, nicht von sofortigem Ruhm – jede Woche ein neues Video, ein kleines Team bestehend nur aus ihm und seinem Freund Lucas, und eine große Portion Entschlossenheit. Doch als YouTube Shorts auf den Plan trat, explodierte sein Kanal. Einige davon erreichten über 100 Millionen Aufrufe, obwohl sie scheinbar gewöhnliche Hände zeigten.
Im Interview erklärt er, warum genau dieses Format Millionen von Menschen anspricht und wie er es geschafft hat, niedrige Einsätze in starken Content umzuwandeln. Für ihn liegt der Schlüssel in der Alltagsnähe und einer unterhaltsamen Form, die Poker nicht nur erfahrenen Spielern, sondern auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
Bis heute das meistgesehene Video von Wolfgang ist eine scheinbar gewöhnliche Hand mit Pocket J d J h , die bereits über 112 Millionen Mal angesehen wurde:
Texas – Die Heimatbasis des Creators
Eine bedeutende Rolle in seiner Arbeit spielt auch der Ort, an dem er lebt. Texas ist heute ein Paradies für Poker-Creator – Dutzende Cardrooms, verschiedene Spielertypen und Besitzer, die Kameras und Aufmerksamkeit willkommen heißen. Diese Vielfalt ermöglicht es ihm, Content zu schaffen, der nie langweilig wird und immer neue Dynamik bringt. Olga fragte ihn auch nach dem Kontrast zu anderen Regionen, in denen das Filmen wesentlich komplizierter ist – von strengen europäischen Casinos bis hin zu Indianer-Spielhallen in den USA, wo man schwierige Genehmigungen durchlaufen muss.
Gerade Texas hat Wolfgang die Türen zur Welt geöffnet, und auch dank seiner Popularität hat er inzwischen weltweit gespielt. Neben Amerika konnte er auch die Atmosphäre der EPT Monte Carlo erleben und der bisherige Höhepunkt seiner Karriere war die Teilnahme an Triton Jeju in Korea. Hier erreichte er im $25k Event den Final Table, wo er von hart umkämpften 391 Entries einen hervorragenden 4. Platz für 680.000$ belegte!
Die Zukunft des Poker-Contents
Alexander hält nicht hinter dem Berg, dass er ständig nach neuen Wegen sucht, um Zuschauer zu beeindrucken. In der Episode spricht er über die Möglichkeiten, die moderne Plattformen bieten – von vertikalen Livestreams über interaktive Elemente bis hin zu Änderungen, die Poker für die jüngere Generation attraktiver machen könnten. Gleichzeitig betont er die Notwendigkeit, Poker wieder auf die Bildschirme zu bringen, ohne Paywalls, ähnlich wie in der Ära der TV-Übertragungen der WSOP, die eine neue Welle von Spielern inspirierten.
Abgesehen von Poker hat Wolfgang eine Leidenschaft für American Football, Fußball, Fotografie und Reisen. Im Podcast verrät er, wie diese Interessen seine Arbeit beeinflussen und ihm helfen, einen frischen Blick auf das Spiel und das Leben zu behalten. Er treibt seinen Content ständig voran – experimentiert mit vertikalen Livestreams, Multi-Angle Übertragungen und neuen Formaten, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Gleichzeitig gibt er zu, dass die Arbeit in den sozialen Medien enorme Mengen an Zeit und Energie erfordert, aber er bemüht sich immer, präsent zu bleiben und den Moment am Tisch zu genießen.
Ein Zitat, das alles sagt
„Ausdauer. Talent ist super, aber wenn du nicht durchhältst, kommst du nirgendwo hin,“ so fasst Wolfgang seinen gesamten Weg in einem der persönlichsten Teile des Interviews zusammen. Dieser Ansatz spiegelt sich sowohl in seiner Karriere als auch im Leben wider – von den Jahren, in denen er sich auf minimale Einnahmen von YouTube verlassen musste, bis zur Gegenwart, in der sein Name Millionen von Pokerfans weltweit bekannt ist.
Falls dich die Geschichte dieses talentierten jungen Mannes interessiert, kannst du den gesamten Podcast hier genießen:
Weitere Episoden des Olga Poker Podcasts: