Adam McKola im Olga Poker Podcast: Wie ich von Manchester United an den Pokertisch kam

Article cover


Der Weg vom Fußball zum Poker
 

Adam gibt zu, dass sein erster Berührungspunkt mit Poker durch die Zusammenarbeit mit PokerStars in einer Fußballsendung entstand. Ursprünglich war es nur ein Projekt für YouTube, doch die Serie von Heimspielen während COVID führte zu ernsthaftem Interesse. „Plötzlich besuchte ich Live-Events, lernte von Trainern und fühlte, dass ich besser werden musste,“ sagt er.

Heute hat er bereits erste Erfolge – darunter ITM bei der EPT und einen dritten Platz in Brighton, wo er am Final Table neben Spraggy und Dominik Nitsche spielte. Insgesamt hat er 13 ITM-Platzierungen auf HendonMob verzeichnet und sagt selbst, dass ihm das Turnierformat am besten liegt, obwohl er auch gerne Cash Games mit Freunden spielt.

Seine Leidenschaft für Poker und die allmählichen Erfolge verdankt McKola seinem guten Freund Spraggy, den er schon einige Jahren kennt. Spraggy öffnete ihm die Türen zur PS-Zentrale, wo er herzlich als Botschafter empfangen wurde. Spraggy hat oft online gestreamt, wie er gerade mit McKola spielt, und beide trafen sich live auch bei der erwähnten UKIPT Brighton, wo McKola Dritter wurde und Spraggy dieses Event gewann.

Quelle - flickr/PSlive


Leben außerhalb der Kameras und des Tisches
 

Wenn er nicht gerade über Fußball spricht oder sein Glück bei einem Turnier versucht, reist er gerne. Barbados, Goa oder amerikanische Städte während der Sommertouren mit United – Adam nutzt jede Gelegenheit, neue Orte kennenzulernen. In seiner Jugend spielte er Fußball als linker Flügelspieler und später in der Verteidigung, heute spielt er nicht mehr aktiv, genießt aber die Atmosphäre der Spiele voll und ganz. Reisen ist für ihn wie ein Ausflug, ebenso wie Poker, das er als mentale Herausforderung und zugleich als Entspannung vom Fußball sieht.


Manchester United – eine Herzensangelegenheit
 

Obwohl er aus Birmingham stammt, schlägt sein Herz seit seiner Kindheit für Old Trafford. Die Liebe zu United erbte er von seinem Vater und gemeinsam besuchten sie schon früh Spiele. Sein YouTube-Kanal war ursprünglich nur ein Nebenprojekt, entwickelte sich jedoch zu einem Vollzeitjob.

McKola spricht offen über die Freuden und Frustrationen, die mit dem Club verbunden sind: von den Zeiten der Legende Sir Alex Ferguson bis zu den aktuellen Problemen mit Managern und Eigentümern. „Manchester wird niemals blau sein,“ fügt er lächelnd hinzu, wenn das Gespräch auf den Stadtrivalen kommt.

Quelle - IG/adammckola


„Ein Gefühl wie ein Tor in der 90. Minute“
 

Für Adam ist Poker genauso emotional wie Fußball. „Wenn am River die Karte kommt, die du brauchst, ist es wie ein Tor in der letzten Minute,“ beschreibt er. Bei Turnieren kann er leidenschaftlich sein, genau wie auf der Tribüne. Gleichzeitig gibt er zu, dass auch ein erfolgreicher Ausgang vom Gefühl „was wäre, wenn“ überschattet werden kann. In diesem Kontext erinnert er sich an die PSPC auf den Bahamas, wo er eine entscheidende Hand um den Chiplead verlor: „Ich war im Paradies, spielte das größte Turnier meines Lebens, genoss einen wunderbaren Urlaub, aber wegen dieser einen Hand fühlte ich, dass es der schlimmste Tag meines Lebens war.“


Blick in die Zukunft
 

McKola möchte in der Pokerwelt wachsen und dabei authentisch bleiben – ob vor der Kamera oder am Tisch. Die Idee von Teamformaten gefällt ihm und er glaubt, dass analytische Übertragungen Poker für Zuschauer attraktiver machen könnten, ähnlich wie Fußballstudios. In seinem Privatleben möchte er weiterhin reisen und Geschichten teilen, die seine Fans inspirieren. Ob im Stadion oder am Final Table, eines ist sicher – seine Leidenschaft für das Spiel und den Club bleibt unerschütterlich.

 

 

Weitere Episoden des Olga Poker Podcasts