Drama bei der WSOP 1982: Als alles verloren zu sein schien
Jack Straus, auch bekannt als „Treetop“, war ein zwei Meter großer Mann und eine bekannte Figur in der Pokerwelt, als er 1982 beim WSOP Main Event in Las Vegas antrat – dem wohl renommiertesten Pokerturnier weltweit.
Obwohl Jack „Treetop“ Straus es bereits zweimal bis an den Finaltisch geschafft hatte, schien sein Abenteuer beim WSOP Main Event 1982 diesmal früh zu enden. Der Legende nach setzte er seinen gesamten Stack, erhielt einen Call, doch die Karten waren nicht zu seinen Gunsten. Er stand auf, bereit, das Turnier zu verlassen – bis der Dealer, während er den Tisch abräumte, einen letzten 500er Chip unter Straus’ Serviette fand. Da er nicht All-in angekündigt hatte, durfte er weiterspielen. Für viele ein Moment der Erleichterung – für Treetop begann die wahre Herausforderung.
Mit einem Chip zum Titel
Hätte Jack Straus beim WSOP Main Event 1982 einfach ein paar Hände weitergespielt und dann ausgeschieden, wäre seine Geschichte wohl schnell in Vergessenheit geraten. Aber der wahre Grund, warum sich jeder an ihn erinnert, war seine unglaubliche Comeback-Serie – mit nur einem einzigen Chip im Spiel, kämpfte er sich bis zum Sieg und schrieb Pokergeschichte.
Ein Double-Up nach dem anderen, und Jack Straus kämpfte sich immer weiter nach oben. Am Ende des dritten Tages war er der führende Spieler im Turnier. Mit unglaublichem Einsatz und Ehrgeiz schaffte er es, den Finaltisch zu erreichen und das größte Comeback in der Pokerwelt zu schreiben.
Straus setzte seine beeindruckende Aufholjagd fort und ließ sich auch von früheren Gewinnern wie Doyle Brunson (4. Platz) und Bryan Roberts (8. Platz) nicht aufhalten. Am Ende erreichte er das finale Heads-up gegen Dewey Tomko, der ihn in nur 15 Minuten besiegte. Jack Straus wurde schließlich zum WSOP Main Event Sieger 1982 gekrönt und nahm $520.000 mit nach Hause. Sein Sieg ging mit dem legendären Spruch "A chip and a chair" einher, der bis heute als Ermutigung in schwierigen Pokersituationen dient.
Jack Strauss' Vermächtnis
Jack "Treetop" Straus prägte das Pokerspiel nicht nur als Champion, sondern auch als Symbol für unerschütterlichen Kampfgeist. Sein legendäres Comeback im WSOP Main Event 1982 wurde von vielen bewundert. Tragischerweise kämpfte er 1988 auch bis zum letzten Atemzug, als sein Herz während eines Spiels im Bicycle Casino versagte. Jack starb mit 58 Jahren, doch sein Erbe lebt weiter.
Jack Straus' legendärer Sieg im WSOP 1982, trotz nur eines Chips, bleibt ein Symbol für Durchhaltevermögen und den unerschütterlichen Glauben an den Sieg. Auch heute erinnert sich jeder Spieler, der in einer scheinbar aussichtslosen Lage steckt, daran: Ein Chip und ein Stuhl können immer noch den Weg zum Sieg ebnen.
Quellen - Wikipedia. WSOP, GGPoker, PokerRed